Seite 8 von 9
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 9. Feb 2013, 00:38
von GroßesOhr
Blöd wie ne Stulle!
Mein Gott, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Ich hoffe, dass mich jetzt nicht die Schweine beissen
Danke Dir, das war´s...
Tschüß
Michael
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 9. Feb 2013, 09:05
von GroßesOhr
Moin,
in diesem Zusammenhang mal eine Frage an die Mac-User hier im Forum. Dass ich mit Prowl Push-Nachrichten auf dem iPhone empfangen kann ist ja klar.
Aber kann ich dies mit dem MBP nicht auch, zumindest so lange ich online bin?
Ich habe mir mal Growl herunter geladen, aber ich weiß nicht, wo ich die API key eintragen soll. Den TCP-Port 23053 im Router habe ich schon frei geschalten...
Kennt sich da jemand aus?
Tschüß
Michael
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 12. Feb 2013, 16:20
von funkenmarie
Habe versucht eben die Prowlfunktion einzubinden. Nutze 1.2.1936. Beim Senden kommt immer ein Fehler:
"Fehler: Prowl/Push Nachricht via prowl nicht an (API Key) versandt: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert. ()"
Was läuft da falsch bzw woran liegt es?
Vielen Dank!
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 16. Feb 2013, 21:42
von hello0815
Hallo Zusammen,
ich versuche schon die ganze Zeit über Push nicht nur die Meldung, sondern auch die Kurzbeschreibung zu übertragen. Dies soll dazu dienen, die Fahrzeugbezeichnungen zu übertragen. Leider kriege ich es nicht hin. Weiß jemand wies gehts?
Gruß
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 17. Feb 2013, 21:12
von Xxplozive
Ich würde es noch gut finden das wenn man ein Push-Ereigniss anlegt, das man auch die Prio mit eintragen kann.
Greetz Xx
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 4. Mär 2013, 14:32
von Flo
Hallo,
ich stehe auf dem Schlauch. Mit der 1.1.2 habe ich ohne Probleme auswerten können um allerdings Prowl & Co. wieder nutzen zu können habe ich nun 1.2 Beta probiert. Signal wird angezeigt (Gauge) aber es kommt nichts "rein" auch keine Testsignale. Woran kann es liegen? Die Einstellungen funktionieren bei der 1.1.2 auch??
Danke für eure Hilfe.
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 22. Apr 2013, 23:24
von FFlo112
Hallo,
hab das Problem, dass bei Aktivierung der Zugriffsbeschränkung beispielsweise auf 2 von 4 Seiten, auf der Page die weiter verlinkung nicht angezeigt wird. Sobald allerdings alle Rechte vergeben werden, ist alles sichtbar.
Zur Info, bei Startseite wurde auch ein Hacken gesetzt. Ich nutze Version 1.2.2.941.
Sieht dann so aus ... Ohne Links
Danke & Gruß
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 22. Apr 2013, 23:35
von bosmon
Sorry, verstehe nicht was Du sagen möchtest.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 23. Apr 2013, 04:45
von Crouchi
Hey Thimo,
er will damit sagen, das er bei manchen Benutzern nicht alle Telegrammfenster, aber sehr wohl eins davon und die Startseite freigegeben hat.
Bei 2 von den 4 Benutzern, wird die Auswahl ein spezielles Telegrammfenster zu wählen links, nach dem Klick auf den "Telegrammfenster" Button oben rechts, nicht angezeigt.
Dies funktioniert laut Ihm erst, wenn er alles freigibt.
Hallo Flo112,
probier es mal nach der Freigabe, mit Bosmon neustarten. Oder Starte den kompletten Rechner neu.
Deine Screenshots sind rel. miserabel geworden. Desweiteren fehlt noch ein wenig die genaue Beschreibung deiner Settings im Webserver.
Anhand deines Posts, konnte ich nichts dergleichen rekonstruieren.
Grüße
Crouchi
Re: BosMon Beta 1.2
Verfasst: 25. Apr 2013, 13:16
von FFlo112
Hallo,
um es nocheinmal zusammenzufassen. Hab mehrere Benutzer, welche für alle Kanäle freigeschalten sind. Dies funktioniert auch ohne Probleme. Möchte allerdings einen weiteren Benutzer anlegen, welcher nur auf 1 Kanal zugreifen kann und auf die anderen nicht.
Meine Einstellung bei der Zugriffsbeschränkung:
hacken ist bei Startseite erlauben und bei dem gewissen Kanal
Ich nutze den Modus HTTP aktiv
Problem ist, das auf der Website bei dem Benutzer die Link-Leiste zu dem freigeschalteten Kanal fehlt. (auf der Linken Seite unter Telegrammfenster)
Hoffe es ist verständlicher. wenn ihr noch weitere Infos braucht gebt bescheid.
Danke & Gruß