Filter für FMS-Statusfenster
Verfasst: 5. Okt 2013, 17:23
Hallo!
Ich kämpfe seit einiger Zeit damit mir einen Wunschfilter für ein FMS-Fenster zu stricken.
angenommen ich will nur die FMS-Pakete von einer bestimmten Fahrzeugflotte im Fenster anzeigen lassen, welche:
In den ersten 5 Bit übereinstimmen, aber die letzten drei Adressbits beliebig sein können.
Also BOS, Bundesland, Ort und das erste Digit der Fahrzeugadresse stehen fest. Alle Fahrzeuge die mit diesen Bits übereinstimmen sollen angezeigt werden.
Merkwürdiger weise:
Seit Monaten habe ich das selbe als Telegrammereignis stabil laufen:
Einfach als Ereignisbedingung FMS "F902A..." konfiguriert, und die Ereignisse werden zuverlässig gestartet sobald irgendein paket mit Adresse "F902A000" bis F902AFFF".
Als Filterbedingung für ein Telegrammfenster funktioniert das nicht.
Irgendwie scheint mir die Filtereinstellung von BosMon auch irgendwie unnötig verkompliziert gestrickt zu sein.
Reguläre Ausdrücke und Varablen mögen ja vielleicht nötig sein wenn es um Textanalysen geht (Schlagwörter in DME-Alarmen suchen).
Aber sowohl ZVEI als auch FMS braucht sowas doch nicht.
Da reicht generell die Vorgabe welche Bit's vorgegeben und übereinstimmen müssen, und welche Bits beliebig sein dürfen.
Grüße
Jürgen Hüser
Ich kämpfe seit einiger Zeit damit mir einen Wunschfilter für ein FMS-Fenster zu stricken.
angenommen ich will nur die FMS-Pakete von einer bestimmten Fahrzeugflotte im Fenster anzeigen lassen, welche:
In den ersten 5 Bit übereinstimmen, aber die letzten drei Adressbits beliebig sein können.
Also BOS, Bundesland, Ort und das erste Digit der Fahrzeugadresse stehen fest. Alle Fahrzeuge die mit diesen Bits übereinstimmen sollen angezeigt werden.
Merkwürdiger weise:
Seit Monaten habe ich das selbe als Telegrammereignis stabil laufen:
Einfach als Ereignisbedingung FMS "F902A..." konfiguriert, und die Ereignisse werden zuverlässig gestartet sobald irgendein paket mit Adresse "F902A000" bis F902AFFF".
Als Filterbedingung für ein Telegrammfenster funktioniert das nicht.
Irgendwie scheint mir die Filtereinstellung von BosMon auch irgendwie unnötig verkompliziert gestrickt zu sein.
Reguläre Ausdrücke und Varablen mögen ja vielleicht nötig sein wenn es um Textanalysen geht (Schlagwörter in DME-Alarmen suchen).
Aber sowohl ZVEI als auch FMS braucht sowas doch nicht.
Da reicht generell die Vorgabe welche Bit's vorgegeben und übereinstimmen müssen, und welche Bits beliebig sein dürfen.
Grüße
Jürgen Hüser