Seite 1 von 1

POC32 über LAN

Verfasst: 7. Dez 2013, 19:53
von Beatzler
Moin Moin,

habe die neue Funktion POC32 über LAN direkt integriert und freue mich riesig darüber !!! Da ich damit ALLFMS abschalten könnte.

Es läuft POC32 als Client mit Verbindung zu Bosmon lokal auf der selben Maschine!

Leider habe ich jetzt grad festgestellt das bei der Übermittlung bestimmter Alarmierungen leider auch über die Bosmon LAN Anbindung Nachrichten unterdrückt werden. Es handelt sich um eine lange ALarmierung die Zeitgleich(!!) 3 RIC`s auslösen lässt. Zwei Ric´s erhalten den gleichen Text, eine einen etwas abgewandelten.

An Bosmon wurde aber leider nur ein Alarm ( der erste ) übermittelt.

Dies war leider auch schon über ALLFMS so und damals konnte mir auch keiner so recht helfen, kann es ggf. an POC32 liegen ?

Das komische ist das manchmal eine solche Zusammensetzung Problemlos übermittelt wird ....

:roll:

Anbei mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung ( das BOSMON Bild wurde später gemacht, daher sind da mehr Alarmierungen drauf ... )

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 7. Dez 2013, 23:10
von bosmon
Hallo,

das POC32 Netzwerkprotokoll ist teilweise ein wenig tricky zu handeln...

1) mir ist nicht ganz klar wie man es mit 512 Baud hinbekommt, 3 Telegramme inklusive Text innerhalb einer Sekunde zu empfangen ?

2) BosMon selbst macht beim Empfang diverse plausibilitätschecks, dort wird u.a. überprüft ob das Programm mit dem Zeitstempel bereits empfangen wurde. Falls dies der Fall ist, wird das Telegramm unterdrückt.

Ich schätze 2) ist bei Dir der Fall.

Kennst Du Wireshark ? Des beste wäre, wenn Du damit mal die Rohdaten mitschneidest, und wenn der Fehler wieder auftritt mir das Wireshark-Protokoll und zwei Screenshots wie weiter oben, sendest.

Das bitte per Mail an support@bosmon.de, bitte auf diesen Thread verweisen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 8. Dez 2013, 13:08
von Koerbi
Hallo
ist mir auch schon aufgefallen allerdings auch bei gleichen Rics wenn viele miteinander kommen dann geht schon mal die eine oder andere verloren.

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 8. Dez 2013, 18:27
von Beatzler
Hey,

vielen Dank für deine schnelle Antwort !!!

Zu 2.) es sind zweimal die gleiche Meldung und einmal noch eine andere in der gleichen Zeitspanne. Die gleichen unterdrückt er dann und die eine andere übermittelt er ... Manchmal aber halt dann auch alles wie es sein soll... sehr komisch

Das mit den 512 Bit´s in einer Sekunde ist eine gute Frage. Die Texte sind auch fast immer voll ausgefüllt ...

Heut nacht ist es ein paar mal vorgekommen das er bei zwei genau gleichen Meldungen in einer Sek auch nur eine übermittelt hat und bei Einer Alpha und einer NurTon Alarmierung aus in POC32 in Bosmon nur die Alpha Alarmierung übermittelt wurde ( öfters )

POCSAG Unterdrückungen in Zeitspannen oder so habe ich von mir aus in Bosmon nicht aktiviert!

Ich werde mir mal Wireshark runterladen und mitlaufen lassen, bekommst dann ne Mail von mir mit ein paar Beispielen. Wäre echt super wenn man da was machen könnte !!

MFG

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 8. Dez 2013, 19:10
von Beatzler
Hab mir jetzt mal Wireshark Mobile gezogen und laufen lassen .....

wie filtere ich mir die Übermittlungen aus POC32 an Bosmon denn am besten raus ?

Er überwacht immo die gesamte Netzwerkkarte mit, nach ca. 30 Min hab ich im Filter mal eingegeben:

tcp.port == 8000

Dies führte aber zu 0 Ergebnissen. Übermittlungen haben natürlich stattgefunden, in POC 32 ist die Übermittlung über Port 8000 eingerichtet.

Gibt es ggf. noch einen speziellen Bosmon Port oder hast du einen anderen Trick für mich ?

Danke !

MFG Beatzler

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 10. Dez 2013, 22:53
von Beatzler
Habe nun mal beides auf Port 5800 anstatt 8000 umgestellt. Die Dreifach Alarmierungen werden objektiv betrachtet nun deutlich besser übertragen. Dennoch habe ich das Gefühl das es zu Geringfügigen Verlusten kommt ( über 24 h ca. 30 Nachrichten )

Kann dies sein ?

Es geht nur um Nachrichten die auch richtig von POC32 ausgewertet wurden, dort auch sichtbar sind aber in Bosmon nicht auftauchen.
Fehl- / Nicht-Auswertungen von POC32 nicht mitbetrachtet!

Habe in POC32 ja eine Übersicht der Gesamtempfangen Nachrichten, kopiere mir dann alle Nachrichten von meinem Bosmon Fenster in eine TXT und lasse mir die Zeilenanzahl anzeigen, hierbei kommt die Differenz von ~ 30 Nachrichten zutage....

Gibt es Möglichkeiten das besser zu vergleichen / ggf. auszuschließen ?

Hätte jemand nochmal einen Trick wie ich in Wireshark nur die Verbindungen zwischen POC32 und Bosmon rausfiltern kann ?

Danke für Tipps !!

MFG Beatzler

Re: POC32 über LAN

Verfasst: 10. Dez 2013, 23:10
von bosmon
Hallo,

Wireshark:
1) als Administrator ausführen
2) Capture -> Options
3) Dort Interface überprüfen, ob es richtig eingestellt ist
4) Bei Capture Filter "port 5080" (bzw. den Serverport von POC32) einstellen
5) Start drücken

Dann BosMon starten und laufen lassen.

Grüße
Thimo Eichstädt