Regel für verschlüsselte Aussendungen
Verfasst: 5. Jan 2014, 11:57
Hallo Community,
nach zig Jahren Abstinenz in der Decoder-Welt bin ich zurück und muss sagen, dass ich mit den Features und der Decodier-Zuverlässigkeit von BosMon sehr zufrieden bin - hierzu ein ernsthaftes dickes Lob an die Entwickler!
Ich versuche mich an einer Regel, die mir nicht so recht gelingen will.
Ziel ist es, bei allen verschlüsselten Meldungen weder Kauderwelsch, noch garnichts auszugeben, sondern schlichtweg den Text "verschlüsselt" in's Ausgabefenster bei Meldung zu prompten.
Allerdings will mir das nicht gelingen, entweder stellt meine Regel an das "verschlüsselt" noch Zeichen an (siehe Anhang), oder es erkennt unverschlüsselte Meldungen als verschlüsselt.... Ärgerlich!
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und/oder die Lösung?
Meine derzeitige Regel sieht so aus: Suchen nach: .*<...>*. ersetzen durch: verschlüsselt (siehe Anhang)
Besten Dank für Euren Input,
Felix.
P.S.: Aufgrund der großen Anzahl an verschlüsselten RICs würde ich die alle ungern eintippen, um bei diesen generell "verschlüsselt" zu prompten.
nach zig Jahren Abstinenz in der Decoder-Welt bin ich zurück und muss sagen, dass ich mit den Features und der Decodier-Zuverlässigkeit von BosMon sehr zufrieden bin - hierzu ein ernsthaftes dickes Lob an die Entwickler!
Ich versuche mich an einer Regel, die mir nicht so recht gelingen will.
Ziel ist es, bei allen verschlüsselten Meldungen weder Kauderwelsch, noch garnichts auszugeben, sondern schlichtweg den Text "verschlüsselt" in's Ausgabefenster bei Meldung zu prompten.
Allerdings will mir das nicht gelingen, entweder stellt meine Regel an das "verschlüsselt" noch Zeichen an (siehe Anhang), oder es erkennt unverschlüsselte Meldungen als verschlüsselt.... Ärgerlich!
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und/oder die Lösung?
Meine derzeitige Regel sieht so aus: Suchen nach: .*<...>*. ersetzen durch: verschlüsselt (siehe Anhang)
Besten Dank für Euren Input,
Felix.
P.S.: Aufgrund der großen Anzahl an verschlüsselten RICs würde ich die alle ungern eintippen, um bei diesen generell "verschlüsselt" zu prompten.