Webserver zugriff
Webserver zugriff
Hallo,
wurde ja schon viel diskutiert im Forum aber aus all dem Fachenglisch bin ich trotzdem nicht schlau geworden.
Also ich will jetzt von einen anderen Computer (u.a. auch Zuhause über WLAN) auf das bosmon auf dem Hauptrechner zugreifen können.
So hab das Bosmon schon so eingestellt wie beschrieben.
Einen Benutzer hab ich auch schon erstellt. Das Fenster (Zvei und FMS) hab ich auch für den Server veröffentlicht.
In der Beschreibung steht ja das ich im Webbrowser http://"IP-Adresse":"HTTP" eingeben soll...
wäre in meinen fall: http://84.184.254.160:8090
So da kommt aber bei mir die Meldung "verbindung fehlgeschlagen"
Für mich als absoluten Netzwerk-Analphabet endet hiermit mein latein.
Kann mir mal jemand schritt für schritt beschreiben wie ich das jetzt eingestellt bekomme?
Danke schonmal im Voraus
mfg.
Marcel
wurde ja schon viel diskutiert im Forum aber aus all dem Fachenglisch bin ich trotzdem nicht schlau geworden.
Also ich will jetzt von einen anderen Computer (u.a. auch Zuhause über WLAN) auf das bosmon auf dem Hauptrechner zugreifen können.
So hab das Bosmon schon so eingestellt wie beschrieben.
Einen Benutzer hab ich auch schon erstellt. Das Fenster (Zvei und FMS) hab ich auch für den Server veröffentlicht.
In der Beschreibung steht ja das ich im Webbrowser http://"IP-Adresse":"HTTP" eingeben soll...
wäre in meinen fall: http://84.184.254.160:8090
So da kommt aber bei mir die Meldung "verbindung fehlgeschlagen"
Für mich als absoluten Netzwerk-Analphabet endet hiermit mein latein.
Kann mir mal jemand schritt für schritt beschreiben wie ich das jetzt eingestellt bekomme?
Danke schonmal im Voraus
mfg.
Marcel
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Sep 2010, 18:10
Re: Webserver zugriff
Hallo!
Die IP Adresse des PC´s auf den Du zugreiffen willst ist die 84.184.254.160, oder?!
Als HTTP Port hast Du die 8090 gewählt?!
Die Einstellungen sehen ähnlich aus als im Anhang? Porbiers doch mal mit Port 1024, da gibt es mit manchen Ports immer Probleme.
Es kommt keine Abfrage nach Benutzer und Passwort?
Ich habe diese Einstellungen auf 2 Rechnern getestet, läuft ohne jedes Problem.
Gruß
Die IP Adresse des PC´s auf den Du zugreiffen willst ist die 84.184.254.160, oder?!
Als HTTP Port hast Du die 8090 gewählt?!
Die Einstellungen sehen ähnlich aus als im Anhang? Porbiers doch mal mit Port 1024, da gibt es mit manchen Ports immer Probleme.
Es kommt keine Abfrage nach Benutzer und Passwort?
Ich habe diese Einstellungen auf 2 Rechnern getestet, läuft ohne jedes Problem.
Gruß
- Dateianhänge
-
- Webserver.jpg (96.07 KiB) 11744 mal betrachtet
Brandmeister
Re: Webserver zugriff
Hallo,
1) welchen Port man benutzt ist normalerweise egal.
2) 84.184.... ist eine öffentliche IP, damit wirst Du im LAN zuhause nicht weit kommen. Dein Rechner wird eine private IP haben (z.B: 192.168.x.y). Wie diese IP lautet musst Du bei Dir nachgucken. Diese IP musst Du im LAN, WLAN benutzen
3) Möchtest Du übers Internet auf den Rechner zugreifen und wenn Du einen Router hast, dann musst Du auf dem Router den Port erst zu dem Rechner weiterleiten, auf dem BosMon läuft.
Grüße
Thimo Eichstädt
1) welchen Port man benutzt ist normalerweise egal.
2) 84.184.... ist eine öffentliche IP, damit wirst Du im LAN zuhause nicht weit kommen. Dein Rechner wird eine private IP haben (z.B: 192.168.x.y). Wie diese IP lautet musst Du bei Dir nachgucken. Diese IP musst Du im LAN, WLAN benutzen
3) Möchtest Du übers Internet auf den Rechner zugreifen und wenn Du einen Router hast, dann musst Du auf dem Router den Port erst zu dem Rechner weiterleiten, auf dem BosMon läuft.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Webserver zugriff
Habs jetzt mit 1024 probiert, geht auch nicht, hab es auch von anderen PC getestet. kommt immer Seitenladefehler
mfg
mfg
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: Webserver zugriff
Hallo Juri!
Wie schon gesagt du nutzt im LAN (also lokalen Netz) die falsche IP-Adresse!
Unter Windows -Systemen bekommst du die richtige am einfachsten raus indem du auf dem Rechner wo BosMon läuft unter Start -> Ausführen folgendes eingibst: dann Enter
In der nun geöffneten DOS-Box:
Enter
Dann steht da in der Auflistung irgendwo:
Bitte beachte auch das ggfs die Firewall noch eingestellt werden muss.
FMS-Master
Wie schon gesagt du nutzt im LAN (also lokalen Netz) die falsche IP-Adresse!
Unter Windows -Systemen bekommst du die richtige am einfachsten raus indem du auf dem Rechner wo BosMon läuft unter Start -> Ausführen folgendes eingibst:
Code: Alles auswählen
cmd
In der nun geöffneten DOS-Box:
Code: Alles auswählen
ipconfig
Dann steht da in der Auflistung irgendwo:
Das ist dann deine lokale IP, und die musst du gefolgt von Doppelpunkt und Port angeben.IP-Adresse: (z.B. 192.168.5.105)
Bitte beachte auch das ggfs die Firewall noch eingestellt werden muss.
FMS-Master
Re: Webserver zugriff
So hab jetzt meine Lokale IP eingegeben.
Dann kommt auch eine Kennwortabfrage da hab ich den Benutzername und das Kennwort eingegeben was ich zuvor bei BOSMON erstellt habe....
Nun kommt aber die Meldung "403-Forbidden"
mfg
Dann kommt auch eine Kennwortabfrage da hab ich den Benutzername und das Kennwort eingegeben was ich zuvor bei BOSMON erstellt habe....
Nun kommt aber die Meldung "403-Forbidden"
mfg
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: Webserver zugriff
Hast du den Webserver mit HTTP oder HTTPS laufen?
welchen Port benutzt du?
FMS-Master
welchen Port benutzt du?
FMS-Master
Re: Webserver zugriff
hab http laufen und den port 1024 laufen
Re: Webserver zugriff
Hab es jetzt zum laufen bekommen.
Kann ich jetzt nur lokal über WLAN drauf zugreifen oder von jeden beliebigen Computer? Würde gern von der Arbeit aus sehen was auf BOSMON so los ist Zuhause.
Das geht dann aber nicht mit der lokalen IP oder?
mfg
Kann ich jetzt nur lokal über WLAN drauf zugreifen oder von jeden beliebigen Computer? Würde gern von der Arbeit aus sehen was auf BOSMON so los ist Zuhause.
Das geht dann aber nicht mit der lokalen IP oder?
mfg
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 11. Mai 2010, 13:48
Re: Webserver zugriff
Das ist richtig, dazu benötigst du die IP die dein Server im WAN hat. Diese ändert sich aber je Provider mal öfter, mal seltener.
Du solltest dazu dann ein Programm einsetzen das dir eine URL gibt die immer auf die aktuelle IP verweist. (z.B. Dyndns.org)
FMS-Master
Du solltest dazu dann ein Programm einsetzen das dir eine URL gibt die immer auf die aktuelle IP verweist. (z.B. Dyndns.org)
FMS-Master