Seite 1 von 1

Filter

Verfasst: 1. Mär 2015, 11:48
von nachrichtenbaum
Hallo Mitstreiter,
Nachdem bei uns ein neues Leitsystem eingeführt wurde, habe ich Probleme,das Stichwort und die Einsatzadresse sauber zu filtern.

Die neuen Meldungen sehen so aus:
T:014226 N3:Herz-/Kreisl Neuenhagen Dahlwitzer Strasse 41 xNameX Alter:77 J unklarer brustschmerz, starke atembeschwerden+schmerzen

Ich möchte am Anfan das T: weg haben und die Transportnummer 014226
(erhöht sich bei jedem Einsatz).

Einen Filter für Ort und Straße habe ich zwar angelegt bekommen , da es aber auch nocht Ortsteile und auch Objekte gibt funktioniert die Anzeige leider nicht immer sauber.

Wenn ich versuche Stichworte heraus zu filtern funktioniert die Straßenanzeige gar nicht mehr.

Habe hier schon Tagelang das Forum durchsucht um eine Lösung zu finden.
Leider ohne Erfolg und deshalb meine Bitte um Hilfe hier.

mit freundlichen Grüßen
Ralf

Re: Filter

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:48
von Betatester
T:014226 kann man einfach rausfiltern.

Bearbeiten->Telegramme modifizieren
da dann unten links hinzufügen dann Mitte "Suche nach" ^T:[0-9]* eingeben und darunter "Ersetzen durch" freilassen und einmal reinklicken in das Feld. Dadurch wird das übernommen.

Jetzt siehts dann so aus N3:Herz-/Kreisl Neuenhagen Dahlwitzer

Ist bei uns auch so und hab ich schon lange so gemacht und funzt.

Du kann in dem Menü das auch testen, unten bei "testen" den Alarmtext eingeben un dda auf den roten Testenbutton klicken, dann sieht man im unterem Feld wie es aussieht.

Mit der Kartenanzeige hab ich aufgegeben, hat bei mir nie geklappt. Lohnt auch nicht mehr da hier Verschlüsselung kommt.

Grüße aus OPR

Re: Filter

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:31
von nachrichtenbaum
Danke für die Hilfe,
Strassenanzeige funktioniert so lala seit keine Trennzeichen mehr gesendet werden,
Habe versucht eine Stichwortdatei anzulegen und es auch mal mit einer Straßendatei versucht aber leider ohne Erfolg. Vermutlich habe ich das falsche Format eingetragen.

Gruß Ralf

Re: Filter

Verfasst: 3. Mär 2015, 21:53
von Martin112
hey

kannst doch einfach bei telegramme modifizieren aus den "leerzeichen" ein "\" machen so kommt dann überall anstatt ein leerzeichen die "\"

hab schon mal nach deinem beispiel versucht ne regel zu formen siehe unten:

T:014226 N3:Herz-/Kreisl Neuenhagen Dahlwitzer Strasse 41 xNameX Alter:77 J unklarer brustschmerz, starke atembeschwerden+schmerzen

T:014226\N3:Herz-/Kreisl\Neuenhagen\Dahlwitzer\Strasse 41\xNameX\Alter:77\J\unklarer\brustschmerz,\starke\atembeschwerden+schmerzen

1ste regel

^[^\\]+\\[^\\]+\\(?<locality>[^\\]+)\\(?<streetname>[^\\]+)\\(?<streetnumber>[^\\]+)\\(?<alarmtext>.+)

2te regel

^[^\\]+\\[^\\]+\\(?<locality>[^\\]+)\\(?<sublocality>[^\\]+)\\(?<streetname>[^\\]+)\\(?<streetnumber>[^\\]+)\\(?<alarmtext>.+)

so 1ste regel ist wenn du ne strasse hast wie musterstrasse da hier die strasse ohne trennzeichen sind.brauchst du die obere regel

die 2te regel brauchst du wenn du ne strasse hast die ein trennzeichen hat wie bei dir oben "Dahlwitzer Strasse" die wird ja durch das modifizieren so "Dahlwitzer\Strasse" und das da dann auch die regel greift hab ich einfach die 2te regel mit "sublocality" also Ortsteil geformt.ist zwar nicht der sinn und zweck aber so findet er auf jedenfall strasse mit hausnummer,hat auf jedenfall bei mir so geklappt.

die regeln funktionieren natürlich auch nur dann wenn sich der text nicht verändert, also wenn er in den muster wie du ihn gesendet hast bleibt sollte es klappen.

also einfach regel 1 und 2 bei dir einfügen und dann sollte es funktionieren.

Gruß Martin112

Re: Filter

Verfasst: 4. Mär 2015, 11:18
von nachrichtenbaum
Vielen Dank für deine Mühe und Erklärung.
Ob ich nun das Leerzeichen umwandle oder nicht , es bleibt letztendlich das selbe.
Ich wollte eigentlich eine Straßendatei erstellen wo bosmon drauf zurück greifen soll. Hier habe ich aber noch keine Anleitung gefunden wie diese aussehen sollte. DAs selbige gilt für die Stichwortdatei.
Das diese Dateien im cvs vorliegen sollen ist mir aber schon klar.

Gruß Ralf