Bosmon wertet immer nur die erste ZVEI-Schleife aus
Verfasst: 6. Nov 2015, 16:36
Hallo,
leider konnte ich keinen Eintrag im Forum oder in den FAQ finden.
Wir haben mit der aktuellen Version von BosMon (1.3.4) das Problem, dass aus einem Alarmablauf aus mehreren ZVEI-Schleifen immer nur die erste ausgewertet wird, alle folgenden werden nicht erkannt.
Für alle verwendeten Schleifen sind Telegrammereignisse (Netzwerkeregnisse) definiert, die über den Port 5555 mit FirEmergency kommunizieren.
Die Soundeinstellungen am BosMon Rechner haben wir bereits optimiert: Soundkarte mit FuG Signal an Line In, so ausgepegelt, dass BosMon einen Ausschlag zwischen 50 und 80% zeigt. Fremde Schleifen ohne Netzwerkereignis werden meistens erfolgreich ausgewertet. Bei manuellen Tests (mehrere Schleifen hintereinander auslösen) lässt sich das Problem nicht nachstellen. Es werden alle Schleifen korrekt ausgewertet.
Wir greifen am gleichen FuG das Soundsignal auch noch für einen zweiten PC ab, auf dem ELS Pro läuft, das bisher alle Schleifen erfolgreich ausgewertet hat. Nur am BosMon funktioniert das nicht bzw. immer nur bei der ersten Schleife. An diesem zweiten Rechner speisen wir das gleiche Audio-Signal über den Mikrofon-Eingang ein, was ohne Probleme funktionert. Am BosMon hat das nicht funktioniert, deswegen haben wir dort bereits auf den Line-In umgestellt.
Kanäle sind grundsätzlich richtig eingerichtet, die Auswertung funktioniert ja grundsätzlich. Abwarten auf Sirenendoppelton steht noch standardmäßig auf 7 Sekunden. FMS Auswertung funktioniert zuverlässig.
So, nun zu der Frage: hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht und evtl. einen Lösungsvorschlag?
Gruß,
Jörg
leider konnte ich keinen Eintrag im Forum oder in den FAQ finden.
Wir haben mit der aktuellen Version von BosMon (1.3.4) das Problem, dass aus einem Alarmablauf aus mehreren ZVEI-Schleifen immer nur die erste ausgewertet wird, alle folgenden werden nicht erkannt.
Für alle verwendeten Schleifen sind Telegrammereignisse (Netzwerkeregnisse) definiert, die über den Port 5555 mit FirEmergency kommunizieren.
Die Soundeinstellungen am BosMon Rechner haben wir bereits optimiert: Soundkarte mit FuG Signal an Line In, so ausgepegelt, dass BosMon einen Ausschlag zwischen 50 und 80% zeigt. Fremde Schleifen ohne Netzwerkereignis werden meistens erfolgreich ausgewertet. Bei manuellen Tests (mehrere Schleifen hintereinander auslösen) lässt sich das Problem nicht nachstellen. Es werden alle Schleifen korrekt ausgewertet.
Wir greifen am gleichen FuG das Soundsignal auch noch für einen zweiten PC ab, auf dem ELS Pro läuft, das bisher alle Schleifen erfolgreich ausgewertet hat. Nur am BosMon funktioniert das nicht bzw. immer nur bei der ersten Schleife. An diesem zweiten Rechner speisen wir das gleiche Audio-Signal über den Mikrofon-Eingang ein, was ohne Probleme funktionert. Am BosMon hat das nicht funktioniert, deswegen haben wir dort bereits auf den Line-In umgestellt.
Kanäle sind grundsätzlich richtig eingerichtet, die Auswertung funktioniert ja grundsätzlich. Abwarten auf Sirenendoppelton steht noch standardmäßig auf 7 Sekunden. FMS Auswertung funktioniert zuverlässig.
So, nun zu der Frage: hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht und evtl. einen Lösungsvorschlag?
Gruß,
Jörg