Pushover
Re: Pushover
Hey,
du musst zunächst einen neuen Push-Dienst anlegen und dort in den Entwickler-Modus wechseln. Im Reiter Anfrage trägst du dann folgende URL ein:
https://api.pushover.net/1/messages.xml
Die Methode bleibt auf "Post". Der Post-Content lautet wie folgt:
application/x-www-form-urlencoded
Als Parameter-Text gibst du folgendes an (<key> durch deinen Token ersetzen, welchen du erstellen musst):
Dann noch im Reiter "Script" folgendes Skript hinzufügen:
Die Rückmeldung wird hier einfach nur per http-returncode ausgewertet. Ist der einfachste Weg.
Um die Priorität zu steuern gehst du nun noch in den Tag "Felder" und trägst in die Beschreibung von "%field1%" den Text Priorität, Standardwert = 0 und setzt den haken "Notwendig". Danach kannst du auf dem ersten Reiter "Einstellungen" die gewünschte Prio (z.B. 0 für Normal) eintragen.
Nun kannst du ein Telegrammereignis für diesen Push-Dienst versenden. Die bei Pushover generierte UserID (bzw. API-Key bei Prowl) muss dann in den Einstellungen des Telegrammereignisses angegeben werden.
Ist alles nicht getestet, da ich für Pushover kein Geld zahle, sollte aber funktionieren. Wenn nicht meld dich nochmal.
du musst zunächst einen neuen Push-Dienst anlegen und dort in den Entwickler-Modus wechseln. Im Reiter Anfrage trägst du dann folgende URL ein:
https://api.pushover.net/1/messages.xml
Die Methode bleibt auf "Post". Der Post-Content lautet wie folgt:
application/x-www-form-urlencoded
Als Parameter-Text gibst du folgendes an (<key> durch deinen Token ersetzen, welchen du erstellen musst):
Code: Alles auswählen
token=<key>&user=%address%&title=%title%&priority=%field1%&message=%message
Code: Alles auswählen
public static bool ProcessResponse(int httpCode, String[] header, String content, out String result) {
if(httpCode == 200) {
result = content;
return true;
} else {
result = content;
return false;
}
}
public static void PrepareVariables(System.Collections.Generic.IDictionary<String, String> variables) {
String value;
if(! variables.TryGetValue("message", out value) || value == null || value.Trim().Length == 0)
variables["message"] = "Keine Meldung";
if(! variables.TryGetValue("title", out value) || value == null || value.Trim().Length == 0)
variables["title"] = "Kein Titel";
}
Um die Priorität zu steuern gehst du nun noch in den Tag "Felder" und trägst in die Beschreibung von "%field1%" den Text Priorität, Standardwert = 0 und setzt den haken "Notwendig". Danach kannst du auf dem ersten Reiter "Einstellungen" die gewünschte Prio (z.B. 0 für Normal) eintragen.
Nun kannst du ein Telegrammereignis für diesen Push-Dienst versenden. Die bei Pushover generierte UserID (bzw. API-Key bei Prowl) muss dann in den Einstellungen des Telegrammereignisses angegeben werden.
Ist alles nicht getestet, da ich für Pushover kein Geld zahle, sollte aber funktionieren. Wenn nicht meld dich nochmal.
Re: Pushover
ich bekomme nach den ganzen Einstellungen immer nur den Fehler 500 Angezeigt.. Was muss ich machen damit es geht..??


Re: Pushover
Nach langem Fehler suchen habe ich ihn gefunden. die Alarmierung muss wie folgt lauten:

URL :
POST
Parameter

Script :

Ihr solltet den nur noch euren Api Key und Token zur hand haben den ihr erstmal erstellen müsst.
Liebe grüße Jannek

URL :
Code: Alles auswählen
https://api.pushover.net/1/messages.json
Code: Alles auswählen
application/x-www-form-urlencoded
Code: Alles auswählen
token=<keY>&user=%address%&title=Alarmierung&priority=1&message=%message%

Script :
Code: Alles auswählen
public static bool ProcessResponse(int httpCode, String[] header, String content, out String result) {
if(httpCode == 200) {
result = content;
return true;
} else {
result = content;
return false;
}
}
public static void PrepareVariables(System.Collections.Generic.IDictionary<String, String> variables) {
String value;
if(! variables.TryGetValue("message", out value) || value == null || value.Trim().Length == 0)
variables["message"] = "Keine Meldung";
if(! variables.TryGetValue("title", out value) || value == null || value.Trim().Length == 0)
variables["title"] = "Kein Titel";
}

Ihr solltet den nur noch euren Api Key und Token zur hand haben den ihr erstmal erstellen müsst.
Liebe grüße Jannek
Re: Pushover
Hey,
ergibt Sinn
Das Skript war auf JSON ausgelegt. Sorry für meinen Fehler
Hauptsache es geht nun.
Du könntest jetzt in den Anfrage-Parametern noch das %field1% einbauen (statt der 1). Dann ist man komplett flexibel.
ergibt Sinn


Du könntest jetzt in den Anfrage-Parametern noch das %field1% einbauen (statt der 1). Dann ist man komplett flexibel.
Re: Pushover
Sok bei mir funktioniert nun auch alles mit pushover danke für eure schnelle Hilfe
Re: Pushover
Guten Abend
habe alles soweit umgesetzt, aber läuft einfach nicht. erst war fehler 400 jetzt kommt fehler 500.
hat einer eine Idee. Danke
gruß
habe alles soweit umgesetzt, aber läuft einfach nicht. erst war fehler 400 jetzt kommt fehler 500.
hat einer eine Idee. Danke
gruß
Re: Pushover
Noch Aktuell der Fehler?
Grüsse Sascha
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
______________________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen !
Man sollte die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht !
Re: Pushover
Guten Morgen Sachsa der Fehler ist noch aktuell
Gruß Patrick
Gruß Patrick
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Nov 2016, 12:48
Re: Pushover
Bei kommt auch immer Fehler 400, meldungen gehen nicht durch