Seite 1 von 1
Screenshot
Verfasst: 4. Aug 2016, 22:09
von cewe
Hallo ich brauche eure Hilfe.
Ich möchte das Automatisch bei der Alarmierung ein Screenshot vom Desktop gemacht wird und dieser ebenso auch automatisch drucken lassen, am besten mehrfach.
Wie mache ich das am besten?
Bitte mit einer genauen Anleitung.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Re: Screenshot
Verfasst: 5. Aug 2016, 09:52
von Couldmen
also mit dem screenshot wird glaub ich ne schwierige lösung, da müsstest du dann eine batch datei bzw. über VB eine datei schreiben und dann gleich dazu noch weitere elemente schreiben damit er anschließend druckt.
Muss es unbedingt batch sein? Wofür wäre das dann sinnvoll?
Ich will hier jetzt auch eigentlich keine fremdwerbung machen, aber schau dir mal einsatzmonitor 5 an von feuer-software. Das programm wenn du es richtig eingestellt hast zeigt dir den kompletten alarm aufn monitor an und du kannst zusätzlich eine Alarmdepache ausdrucken lassen.
Re: Screenshot
Verfasst: 5. Aug 2016, 15:08
von cewe
Hm okay,
wir benutzen bosmon schon daher lag die Idee nahe es darüber zu machen.
Kann man denn beim Einsatzmonitor sich auch eine Route anzeigen lassen?
Re: Screenshot
Verfasst: 6. Aug 2016, 19:35
von losREDBULLos
Hallo,
ja Du kannst Dir die Route anzeigen lassen. Ausserdem kannst Du Dir auch eine detailliertere Ansichtkarte vom Einsatzort anzeigen lassen. Zusätzlich gibt es auch noch eine Rückmeldefunktion.
Re: Screenshot
Verfasst: 6. Aug 2016, 19:53
von cewee
So wie ich das gesehen habe kostet das Programm wohl etwas. Das ist eher nicht so gewollt.
Wenn jemand doch eine Idee hat wie man das mit dem Screenshot Drucken machen kann oder auch eine andere Varriante als Alarmfax mit Karte, würde ich die auch mal gerne ausprobieren.^^
Re: Screenshot
Verfasst: 6. Aug 2016, 20:46
von losREDBULLos
Hallo,
also wir verwenden den Einsatzmonitor und wir zahlen nichts, weil er ja auch (noch) nichts kostet.
Du kannst mir NIRCMD einen Screenshot machen:
http://nircmd.nirsoft.net/savescreenshot.html
Dann gibt es wohl ein Tool welches sofort einen Ausdruck macht. Hab mir das aber nicht durchgelesen, sondern nur gegoogelt:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Screensho ... 13995.html
Re: Screenshot
Verfasst: 8. Aug 2016, 17:32
von Fireee
sieh dazu mal in diesen Thread:
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=2444
und hier gibt es den Feature-Wunsch:
http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... 973#p12973
bitte einmal mit eintragen, dann wird das sicherlich bald etwas

Re: Screenshot
Verfasst: 9. Aug 2016, 09:05
von chrisb87
Hi,
ich hab ein Powershell-Skript, welches das Ganze erledigt. Funktioniert soweit gut.
Hier mal die Anleitung:
Hab das mit einem Screenshot gemacht, welcher unter C:\Temp zwischengespeichert wird.
BosMon führt folgende Skriptdatei als Telegramereignis aus:
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
REM Screenshot erstellen
PowerShell.exe -Command "& 'C:\Program Files (x86)\BosMon\skripte\takeScreenshot.ps1'"
REM Auf Standarddrucker ausgeben
start /B "Drucken" "C:\Windows\system32\mspaint.exe" "C:\Temp\screenshot.png" /p %%R
Die "takeScreenshot.ps1" sieht dann wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
[Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Drawing")
function screenshot([Drawing.Rectangle]$bounds, $path) {
$bmp = New-Object Drawing.Bitmap $bounds.width, $bounds.height
$graphics = [Drawing.Graphics]::FromImage($bmp)
$graphics.CopyFromScreen($bounds.Location, [Drawing.Point]::Empty, $bounds.size)
$bmp.Save($path)
$graphics.Dispose()
$bmp.Dispose()
}
$bounds = [Drawing.Rectangle]::FromLTRB(4, 109, 808, 722)
screenshot $bounds "C:\Temp\screenshot.png"
Die Zahlen in der Funktion "FromLTRB" sind dann die Start/Endkoordinaten auf dem Bildschirm.
Wichtig ist dann noch, dass du in der Powershell die Execution-Policy auf unrestricted setzt (hierzu musst du im Startmenü nach Powershell (x86) suchen und diese per Rechtsklick als Administrator starten. Danach dann folgenden Befehl ausführen:
Hoffe es passt bei euch.