Seite 1 von 1

Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 29. Aug 2016, 10:37
von Emergency
Hallo zusammen,
das hat jetzt nicht direkt etwas mit BosMon zu tun, dennoch hoffe ich dass jemand scchon einmal dieses Problem gelöst hat...

Ich versuche schon seit 1 Woche die Whatsapp API Yowsup (python) unter Windows zum laufen zu bringen, jedoch mit mäßigem Erfolg.
Unter Linux funktioniert dies tadellos, jedoch ist es mir unter Windows nicht möglich eine benötgte Python Libary (axolotl_curve25519) zu installieren.

Verwendet wird:
Python 2.7.9
MinGw mit gcc
zLib
und weitere Python Libarys

Bei dem Versuch axolotl_curve25519 zu installieren endet dies immer mit der Meldung:

C:\\MinGw\\bin\\gcc.exe failed with exit status 1


Ich hoffe jemand kann mir helfen.
PS: Sämtliche Links zu dem Git Repo habe ich schon durchgesehen und keiner, der da bekannten Lösungen, helfen.

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 31. Aug 2016, 11:09
von Joerg
Tut mir leid... ich verstehe nur Bahnhof!

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 1. Sep 2016, 17:49
von bbtimx
Hallo,
mit der Installationsanleitung von yowsup ( https://github.com/tgalal/yowsup ) klappt es bei mir unter Windows Server 2012.

Am besten alles unter Python mit PIP installieren.

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 1. Sep 2016, 20:35
von Emergency
Wie gesagt ich bekomme bei dem Versuch axolotl_curve25519 zu installieren immer die Meldung:

C:\\MinGw\\bin\\gcc.exe failed with exit status 1

MinGW hab ich runtergeladen und dann den bin Ordner dem PATH hinzugefügt.
Dann mingw install gcc

und auch inabhängig von Yousup schlägt curve fehl...
Bin echt am verzweifeln...

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 7. Sep 2016, 14:50
von bbtimx

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 8. Sep 2016, 14:50
von Emergency
Hab ich natürlich schon gemacht, bin auch in dem Main Repo die Issue Meldungen durchgegangen....

Re: Whatsapp API unter Windows nutzen

Verfasst: 5. Mär 2018, 18:49
von Opsec
Eine Frage dazu, wird ein Mobiltelefon am PC angeschlossen oder braucht man das nicht ?