Seite 1 von 3

BosMon 1.4 [September 2016]

Verfasst: 9. Sep 2016, 20:28
von bosmon
Die Fehlermeldungen für BosMon 1.4 werden weniger, die Freigabe als stabile Version erfolgt somit in Kürze.
Vor wenigen Tagen wurde die neue Betaversion von BosMon 1.4.1.1492 herausgegeben und alle bekannten Fehler behoben.

Bitte in diesem Thread Fragen/Fehlermeldungen/Anregungen posten.

Achtung: Doppelte Fehlermeldungen werden gelöscht.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon 1.4 [September 2016

Verfasst: 9. Sep 2016, 21:34
von MartinFW112
hallo

also das klappt bei mir immer noch nicht
MartinFW112 hat geschrieben:Hallo Thimo

ich hab da vll noch ein Fehler

wenn bei mir Bosmon minimiert ist und es kommt dann ne meldung an , wird mein Bosmon zwar wie gewollt maximiert , jedoch wenn ich zb ein anderes fenster/programm auf habe wird Bosmon hinter dem Programm geöffnet angezeigt , man muss also erst zb das fenster/programm minimieren um die meldung dann von Bosmon angezeigt zu werden.

KG Martin
und das mit den virtuellen kanäle leider auch noch nicht , aber ich lasse es noch ein paar tage laufen um es genauer zu sagen :(
MartinFW112 hat geschrieben:hab noch was rausgefunden

ich habe zwei virtuelle känale angelegt mit jeweils zwei scannereingänge

1 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 0 sec.
eingang 2 => 0 sec.

2 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 2 sec.
eingang 2 => 3 sec.

jedoch wird bei dem 2 virtuellen kanal ( besonders bei den kurzen meldungen ) nicht alles übertragen

getestet auf einen anderen client , mittels Netzwerk senden
KG Martin

Re: BosMon 1.4 [September 2016

Verfasst: 11. Sep 2016, 12:28
von Androide
MartinFW112 hat geschrieben:hab noch was rausgefunden

ich habe zwei virtuelle känale angelegt mit jeweils zwei scannereingänge

1 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 0 sec.
eingang 2 => 0 sec.

2 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 2 sec.
eingang 2 => 3 sec.

jedoch wird bei dem 2 virtuellen kanal ( besonders bei den kurzen meldungen ) nicht alles übertragen

getestet auf einen anderen client , mittels Netzwerk senden
KG Martin[/quote]

Mit den virtuellen Kanälen haben wir auch immer wieder Probleme, das dort Meldung verschwinden oder sich der Kanal ohne Anzeichen aufhängt. Wir hatten dies als Ausfallfunktion genommen, haben es aber wieder abgestellt, denn für eine zuverlässige Alarmierung ist diese Funktion etwas heikel.
Leider ist es uns aus Zeitgründen auch nicht möglich, bei der Fehlersuche zu unterstützen.

Re: BosMon 1.4 [September 2016

Verfasst: 11. Sep 2016, 20:35
von bosmon
Hallo,

1) Fenster nicht im Vordergrund
Das ist kein Bug, das war bisher lediglich nicht vorgesehen. Ist aber eine gute Idee und in der nächste Beta mal eingebaut.

2) Telegramme verschwinden
Solch ein Fehler ist mir bisher nicht bekannt. Bitte per Mail an support@bosmon.de mit Forums-Benutzernamen und verweise auf diesen Thread wenden und exakte Konfiguration der virt. Kanäle mitteilen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Blindzeit - Netzwerk senden

Verfasst: 27. Sep 2016, 17:02
von ffbe
Hallo Leute,

kann es sein das in der aktuellen Beta ein Problem gibt mit der Blindzeit beim versenden ins Netzwerk? Ich habe das Problem, dass Meldungen mehrfach in firEmergency ausgewertet werden, da die Blindzeit bei 10 Sekunden lag. Jedoch wurde das Senden für den Zeitraum nicht unterbrochen, sondern verzögert?! Ist der Fehler / Bug bekannt?

VG
Martin

Re: BosMon 1.4 [September 2016

Verfasst: 30. Sep 2016, 12:09
von MartinFW112
MartinFW112 hat geschrieben:hallo

also das klappt bei mir immer noch nicht
MartinFW112 hat geschrieben:Hallo Thimo

ich hab da vll noch ein Fehler

wenn bei mir Bosmon minimiert ist und es kommt dann ne meldung an , wird mein Bosmon zwar wie gewollt maximiert , jedoch wenn ich zb ein anderes fenster/programm auf habe wird Bosmon hinter dem Programm geöffnet angezeigt , man muss also erst zb das fenster/programm minimieren um die meldung dann von Bosmon angezeigt zu werden.

KG Martin
und das mit den virtuellen kanäle leider auch noch nicht , aber ich lasse es noch ein paar tage laufen um es genauer zu sagen :(
MartinFW112 hat geschrieben:hab noch was rausgefunden

ich habe zwei virtuelle känale angelegt mit jeweils zwei scannereingänge

1 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 0 sec.
eingang 2 => 0 sec.

2 virtueller kanal => Blindzeit
eingang 1 => 2 sec.
eingang 2 => 3 sec.

jedoch wird bei dem 2 virtuellen kanal ( besonders bei den kurzen meldungen ) nicht alles übertragen

getestet auf einen anderen client , mittels Netzwerk senden
KG Martin
bei der aktuellen Beta 1496 funktioniert das hervorheben von BM bei einer Alarmierung wunderbar.

und auch mein zweites problem mit den virtuellen Kanal , funktioniert BIS jetzt so wie es soll

Schon mal vielen dank

Re: BosMon 1.4 [September 2016]

Verfasst: 2. Okt 2016, 12:12
von Science
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass BosMon nicht alle Daten an BosMon Mobile überträgt. Die Telegramme werden zwar auf dem Rechner in das jeweilige Telegrammfenster geladen, allerdings nicht übertragen. Wenn ich BosMon dann noch 1-2x neu starte, werden die Telegramme eventuell wieder übertragen.

Des Weiteren habe ich die Speicherung der letzten Telegramme auf 35h gestellt. Allerdings werden in manchen Telegrammfenstern, nach Programm-Neustart, nichtmal 24h angezeigt.

Außerdem werden manche Telegramme einfach in Telegrammfenstern verschluckt bzw nicht angezeigt, obwohl ich nichts an den Filtern verändert habe. Vorher kamen keine Probleme auf.

Ich nutze die Beta 1496, weis allerdings nicht ob es damit zusammenhängt oder einfach nur was mit der Datenbank auf meinem Rechner nicht hinhaut.

Re: BosMon 1.4 [September 2016]

Verfasst: 2. Okt 2016, 15:59
von bosmon
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass BosMon nicht alle Daten an BosMon Mobile überträgt. Die Telegramme werden zwar auf dem Rechner in das jeweilige Telegrammfenster geladen, allerdings nicht übertragen. Wenn ich BosMon dann noch 1-2x neu starte, werden die Telegramme eventuell wieder übertragen.
Das Problem ist mir nicht bekannt, Du hast in BosMon Mobile das Telegrammfenster abonniert ? Wenn es wieder auftritt bitte bei mir melden, damit wir da zusammen draufgucken. Aber dazwischen dann nicht neu starten :)
Des Weiteren habe ich die Speicherung der letzten Telegramme auf 35h gestellt. Allerdings werden in manchen Telegrammfenstern, nach Programm-Neustart, nichtmal 24h angezeigt.
Du meinst wahrscheinlich "Laden der letzten 24 Stunden". Wieviel max. Zeilen hast Du denn im Telegrammfenster erlaubt (Datei -> Einstellungen->Telegramm-Fenster) ? Wenn mehr Zeilen geladen werden als angezeigt werden dürfen, dann werden die ältesten Einträge nicht angezeigt.
Außerdem werden manche Telegramme einfach in Telegrammfenstern verschluckt bzw nicht angezeigt, obwohl ich nichts an den Filtern verändert habe. Vorher kamen keine Probleme auf.
Was ist "vorher" ? Ich tippe hier auf die Filter, vielleicht doch etwas falsch eingestellt ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon 1.4 [September 2016]

Verfasst: 3. Okt 2016, 19:36
von Science
Hallo,
Das Problem ist mir nicht bekannt, Du hast in BosMon Mobile das Telegrammfenster abonniert ? Wenn es wieder auftritt bitte bei mir melden, damit wir da zusammen draufgucken. Aber dazwischen dann nicht neu starten :)
Jap, Telegrammfenster sind natürlich in BosMon Mobile aktiv :) Ich werd den Fall mal beobachten. Seit 2 Tagen läuft das jetzt erstmal wieder recht gut.
Du meinst wahrscheinlich "Laden der letzten 24 Stunden". Wieviel max. Zeilen hast Du denn im Telegrammfenster erlaubt (Datei -> Einstellungen->Telegramm-Fenster) ? Wenn mehr Zeilen geladen werden als angezeigt werden dürfen, dann werden die ältesten Einträge nicht angezeigt.
Genau diese Funktion meine ich. Im Telegrammfenster habe ich 1000 Einträge erlaubt. Und das sollte ja eigentlich immer wenigstens 14h anzeigen, denn soviel Einsätze fahren wir in unserem Landkreis nicht in 24 bzw. 35h :D
Was ist "vorher" ? Ich tippe hier auf die Filter, vielleicht doch etwas falsch eingestellt ?
Mit "vorher" meinte ich, seitdem ich die Filter für dieses Telegrammfenster erstellt hatte. Es hatte ja auch bisher immer funktioniert. Seit ein paar Tagen beobachte ich jedoch, dass manchmal der ein oder andere Alarm verschluckt wird.

Re: BosMon 1.4 [September 2016]

Verfasst: 4. Okt 2016, 00:16
von Martin112
Science hat geschrieben:Des Weiteren habe ich die Speicherung der letzten Telegramme auf 35h gestellt. Allerdings werden in manchen Telegrammfenstern, nach Programm-Neustart, nichtmal 24h angezeigt.
bosmon hat geschrieben:Du meinst wahrscheinlich "Laden der letzten 24 Stunden". Wieviel max. Zeilen hast Du denn im Telegrammfenster erlaubt (Datei -> Einstellungen->Telegramm-Fenster) ? Wenn mehr Zeilen geladen werden als angezeigt werden dürfen, dann werden die ältesten Einträge nicht angezeigt.
Science hat geschrieben:Genau diese Funktion meine ich. Im Telegrammfenster habe ich 1000 Einträge erlaubt. Und das sollte ja eigentlich immer wenigstens 14h anzeigen, denn soviel Einsätze fahren wir in unserem Landkreis nicht in 24 bzw. 35h :D
Hey

wie speicherst du deine daten denn in der Datenbank.

bei mir ist das zb. so , das ich über ein virtuellen kanal meine meldungen in der datenbank speichere , und so kommt es vor das in der datenbank 4 mal die selbe meldung steht.( warum weiß ich selber nicht :lol: )( könnte sein , da ich in mein Virtuellen kanal , 2 scanner betreibe und von jeden scanner er jeweils 2 meldungen abspeichert , da ich pro scanner 2 dau`s empfange )

und wenn ich jetzt mein bosmon starte und ich eingestellt habe das er die letzten 20 meldungen anzeigen soll , zeigt er mir nur 5 meldungen an , da die anderen 3 von 4 gleichen meldungen durch die telegrammwiederholung rausgefiltert werden.

vll einfach mal bei dir in der datenbank nachgucken ob das bei dir auch so ist.