Seite 1 von 1

Windows Server 2016 & BosMon

Verfasst: 7. Jun 2017, 10:14
von fflauingen
Hallo zusammen,

ich habe bei uns den Server, auf welchem BosMon lief, ausgetauscht gegen einen neuen Server mit Windows Server 2016.
Nun habe ich das Problem, dass immer wenn ich die Remotesession auf dem Server beende, sich BosMon aufhängt und den Funk (Auswertung der 5-Tonfolgen) nicht mehr abhört.
Solange die Remote-Verbindung besteht läuft alles tadellos.
Ich vermute nun, dass Windows beim Schliessen der Session die USB-Soundkarte (Soundblaster Play 2) irgendwie beeinflußt, so dass sich der Teil von BosMon abschiesst. (Eine integrierte Soundkarte hat der Server nicht).
Energieeinstellungen hab ich schonmal kontrolliert und auf Höchstleistung gestellt, leider aber nichts damit erreicht.

Hat jemand von euch eventuell noch nen Tipp, was ich noch unternehmen kann?

Danke euch mal im Voraus...

Kameradschaftliche Grüße,

Thomas

Re: Windows Server 2016 & BosMon

Verfasst: 8. Jun 2017, 00:40
von Spencer112
Hallo,

das Problem hatten wir auch. Wichtig ist die Einstellung bei Remote Desktop !

Remote Desktop - rechte Maustaste - Bearbeiten - Locale Resourcen - Remote Audio - " Audio auf dem Remote Computer wiedergeben anklicken !!!

Remote Verbindung mit dieser Einstellung speichern ! Sonst ist bei jeder Verbindung die Soundkarte wieder weg.

Re: Windows Server 2016 & BosMon

Verfasst: 8. Jun 2017, 08:10
von fflauingen
Das hab ich so eingestellt, bei dem Vorgängerserver (Win Server 2008 R2) war das schon so.

Jetzt haut sich BosMon aber weg, trotz am Remoteserver wiedergegebener Sound-Ressourcen...

Ich hab jetzt mal ne PCI-E Soundkarte bestellt, vielleicht mag die Kiste oder Win Server 2016 die USB-Soundkarte nicht...

Zur Überbrückung hab ich jetzt die Verbindung mit Anydesk mal eingerichtet, da läuft alles normal durch, weil die Session auf der lokalen console bleibt. Nur ist bei nem Server die Auflösung der internen Grafikkarte halt n Graus...

Re: Windows Server 2016 & BosMon

Verfasst: 14. Jun 2018, 17:31
von paedsen
Hi,

gibt es hierzu schon ein Lösung? Ich habe auf meinem Windows Server 2016 gerade das gleiche Verhalten.

Gruß
Patrick