Seite 1 von 1
Frage zum Abspielen von Alarmtönen
Verfasst: 27. Jul 2011, 13:07
von Leitstelle_V
Hi,
bevor ich mit meinen Tests heute oder morgen starten werde, habe ich noch eine Frage zu den Alarmtönen. Wenn z.B. drei RICs gleichzeitig alarmiert werden und für jede dieser drei RICs in BMM ein jeweils anderer Alarmton definiert wurde, wie verhält sich dann BMM? Spielt es alle drei Töne nacheinander ab? Oder spielt es nur einen - den letzten empfangenen - ab?
MfG
Max
Re: Frage zum Abspielen von Alarmtönen
Verfasst: 27. Jul 2011, 21:20
von bosmon
Hallo,
ich schätze es wird ein schönes Konzert und alles wird parallel abgespielt.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Frage zum Abspielen von Alarmtönen
Verfasst: 28. Jul 2011, 08:55
von Leitstelle_V
OK. Bei meinen ersten Tests gestern erschien mir das auch so. Hier habe ich einen Ansatz: Es wäre günstig, wenn du in den Optionen irgendwo einbaust, dass man wählen kann:
Verhalten bei parallelen Alarmierungen:
a) Alarmtöne nacheinander abspielen
b) nur den zuletzt empfangenen Alarmton abspielen
c) Alarmtöne parallel abspielen
Hintergrund: Anhand der Töne identifiziere ich gerade in der Nacht bei meinem "richtigen" DME, ob es mich betrifft bzw. welche Dringlichkeitsstufe... Bei parallel abgespielten Tönen wäre das nicht möglich. Der BMM dient wunderbar als mobiler DME. Daher sollte er auch die tpyische Funktionsweise wie z. B. die Swissphone BOSS-Reihe unterstützen. Und bei meinem BOSS ist es eben wie unter Option a) genannt - bei drei Wachen, die gleichzeitig eintreffen, spielt er den Ton für jede Wache ab (bei mir ist einer so 4,5 Sekunden), das heißt insgesamt hätte ich dann drei Alarmtöne, die abgespielt werden würden. Diese Fuktion auch bei BMM wäre, denke ich, sehr wichtig und würde große Zustimmung finden.