Seite 1 von 3

Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 11:11
von Kevin
Hallo,

erstmal vielen Dank für dieses umfangreiche Programm und die ständige Erweiterung.

Ich möchte nun gerne den Webserver nutzen und auch anderen zugänglich machen. Nun ist mein Problem, dass ich das Fenster in meinem Browser nicht angezeigt bekomme. Ich gebe dazu immer meine Rechner IP:80 ein aber es kommt nichts. Muss ich noch die Portweiterleitung in meinem Speedport vornehmen?

Und wie kann ich dann "dyndns" einrichten damit die anderen eine feste "Adresse" haben? Da bin ich mit der Doku nicht weitergekommen.

Vielen Dank

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 13:24
von SteveHH
Kommt bei Dir überhaupt nichts wenn Du die Adresse im Browser eingibst ?! Hast Du den Webserver bei BosMon aktiviert ?

Ich habe gestern auch ~2 Stunden rumprobiert bis ich erfahren habe das ein "Haken" fehlte .... Schreib' mir mal genau was Du siehst und ich kann Dir denke ich helfen.

Greetz,

Steve

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 13:35
von Kevin
Danke.

Die Haken habe ich gesetzt aber wenn ich die IP in den Browser eingebe kommt immer konnte nicht gefunden werden. Habe am Router (aktueller Speedport) nichts eingestellt?!

Und DynDNS habe ich noch nicht vorgenommen, weil ich nicht weiß wie und wo?!

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 14:20
von codde
Was passiert denn, wenn du an dem Rechner, auf welchem BosMon läuft, im Browser die Adresse "localhost" eingibst?
Wenn da nix kommt läuft auch dein Webserver nicht oder der Port 80 ist nicht von Ihm belegt, weil vielleicht irgendwas anderes sich diesen Port bereits reserviert hat (XAMPP für fiele mir z.B. ein). Wenn du Teamviewer im Einsatz hast sag ihm in der Konfig, dass er die Ports 80 und 443 nicht belegen soll.

Wenn nun im lokalen LAN der Server angezeigt wird besorg die einen Account bei DynDNS wenn du nicht schon einen hast. Dann installiere den Updater von DynDNS und konfiguriere diesen. Damit hast du dann dafür gesorgt, dass deine sich vom Provider ändernde IP aktualisiert und du immer unter dem gleichen Hostnamen von extern zu erreichen bist.

Wenn du nun von extern auf den Host zugreifen wirst, wirst du sicherlich gegen die Firewall von deinem heimischen Router laufen. Deshalb gehe dort in der Konfiguration bitte her und richte eine Portweiterleitung von Port 80 (und wenn du SSL verwendest 443) auf deinen Rechner ein. Damit werden dann die Anfragen auf deinen Rechner weitergeleitet.

Wenn du das gemacht hast, dann kommt die Anfrage bis zu deinem Rechner durch. Wenn du jetzt noch eine lokale Firewall auf diesem Rechner am Laufen hast musst du der natürlich auch noch beibringen, dass sie diese Anfragen zulassen soll.


Hoffe damit geholfen zu haben :idea:


Grüße

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 15:15
von Kevin
Super Antwort, vielen Dank. Dann habe ich heute Abend etwas zu werkeln. Ich melde mich dann am Abend, wenn ich Probleme habe. Vielen Dank!!

Nur eins noch bevor ich später anfangen kann:
Wo bekomme ich einen kostenlosen und wenn möglich deutschen dynDNS Zugang?

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 16:14
von SteveHH
Dyndns.org z.B.

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 20:29
von Kevin
Also wenn ich auf dem Rechner wo es installiert ist "localhost" eingebe, kommt im Browser das Bosmonfenster. Wenn ich dann links auf das Telegrammfenster (bzw. den Link) klicke, dann kommt diese Seite ist nicht vorhanden.

Und wie richte ich nun DynDNS ein gute Frage noch nie gemacht und ohne englisch-Kenntnisse, mmh

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:13
von Kevin
Ich habe nun einen Host erstellt nun aber die Frage was muss ich auswählen?
DNS Host (A),
DNS Host (Round Robin),
DNS Alias (CNAME),
Port 80 Redirect oder
Web Redirect

Und Portweiterleitung im Speedport vornehmen, oder?

Danke.

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:19
von codde
Kevin hat geschrieben:Also wenn ich auf dem Rechner wo es installiert ist "localhost" eingebe, kommt im Browser das Bosmonfenster. Wenn ich dann links auf das Telegrammfenster (bzw. den Link) klicke, dann kommt diese Seite ist nicht vorhanden.
Hast du denn ein Fenster angelegt und das für den Webserver freigegeben?

Re: Webserver und DynDNS

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:26
von Kevin
Ja habe ich.

Nun mit der DynDNS kommt immer Ups kennt Seite nicht. :-( Habe beim Host in den Einstellungen DNS A gewählt?!