Mehrere serielle DME einbinden

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
hmeier111
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mär 2024, 08:37

Mehrere serielle DME einbinden

Beitrag von hmeier111 »

Hallo! Ich habe mein System um ein weiteres Schnittstellengerät samt BOSS 925 erweitert. Somit habe ich 2x 925 per USB als serielle Melder angeschlossen.
Leider klappt es nicht, dass beide DME gleichzeitig ausgewertet werden. Die Einstellungen passen überall eigentlich, sowohl an den 925 kommt alles an, Einstellung in den 925 für BM sind gesetzt, als auch am PC selbst (Schnittstellengeräte werden per USB als COM angezeigt) und in BM selbst sind die Kanäle unabhängig voneinander korrekt gesetzt.
Nun hat es bisher nur 1x kurz geklappt das ich beide DME gleichzeitig in BM ausgewertet bekomme. Seitdem funktioniert aber die Datenannahme in BM immer nur auf einem der beiden Kanäle. Komisch ist, die Protokolldatei bleibt dann auch leer. Obwohl eigentlich alles passt und die Melder an sich funktionieren.
Gibt es einen trick, dass alles parallel läuft und angezeigt wird. Es ist auch noch eine DBT Antenne angeschlossen.
Ich freue mich auf Feedback. :D
bosmon
Beiträge: 4020
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Mehrere serielle DME einbinden

Beitrag von bosmon »

Hallo,

BosMon selbst hat keine Probleme mit mehreren Meldern. Wenn die Protokolldatei leer ist, dann hat BosMon nichts empfangen.

USB-Problem, Spannungsversorgungs-Problem, ..?

Beste Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Henry162
Beiträge: 8
Registriert: 16. Aug 2023, 16:33

Re: Mehrere serielle DME einbinden

Beitrag von Henry162 »

ich habe auch ein Setup mit 2x DE925 und Schnittstellengerät (das USB, das bei Ebay kreist)
mit einem der DME hatte ich das Problem das der immer in Feldsärtke ging, sobald ich den Port in BosMon aktiviert habe.

nachdem ich experimientiert habe, und das Setup an andrer Stelle aufgebaut hatte, brauchte ich eine USB Verlängerung und siehe da, es ging...

ich würde an deiner Stelle als nächstes die Kabel gegen hochwertige USB 3.0 tauschen. Also kein 2Euro Kabel.
und dann die Position vom SG zum PC ändern. Ich habe nur exakt eine Stelle an der alles funktioniert.

Programmier die Netzkennung auf den DME und du hast regelmäßig Kontrolle.
Antworten