Seite 1 von 1

[ERLEDIGT] Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 30. Mai 2010, 14:56
von FuMaR
Moin Post


Wollte mal folgendes geklärt haben

Habe jetzt mal versucht wenn nen Fahrzeug Sprechwunsch drückt das es aufgenommen wird. habe ich auch soweit hinbekommen. So jetzt aber folgendes:

Habe das so eingestellt das für jedes Fahrzeug der Stadt bzw Organisation bei Status 5 es aufgenommen werden soll.Habe auch ne Datei angelegt wo der das Speichert aber meine das der wenn z.B der 3-83-1 5 drückt es aufgenommen wird aber danach der 4-83-1 Status 5 drückt die Aufnahme vom 3-83-1 überspielt wird

Gehe ich da recht in der Annnahme das es so ist? Wenn ja wie kann man das ändern das er für jedes Fahrzeug ne neue Datei anlegt weil ich möchte jetzt nicht für etliche Fahrzeuge ne eigene Filteraktion anlegen

@Thimo
Deine meinung dazu?

Re: Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 1. Jun 2010, 08:58
von bosmon
Hallo,

wenn der Dateiname gleich ist, dann wird die Datei überschrieben. Benutze doch Variablen im Dateinamen (z.B. die Zeit (%zeit2%)), siehe:

http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse

Gruß
Thimo Eichstädt

Re: Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 4. Jun 2010, 16:45
von FuMaR
DANKE

kannste schließen

Re: Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 6. Jun 2010, 00:03
von FuMaR
Nabend Post


Hab da jetzt doch noch nen Problem

Habe mit dem Parameter %zeit2% gearbeitet

Wenn das gewünschte Fahrzug jetzt den statuis drück wo es aufgenommen werden soll wird auch ne datei erstellt aber das ist keine Audiodatei weil ich kann sie z.B nicht mit Winamp öffnen in der endung hat die datei zwar.wav und dann die zeit wie die parameter so sein sollen aber ioch kann sie nicht mit winamp öffnen

woran kann es liegen?

Re: Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 6. Jun 2010, 00:19
von bosmon
Hallo FuMar,

wie groß ist die Datei denn ? Könntest Du mir eine zuschicken, an support@bosmon.de ?

Gruß
Thimo Eichstädt

Re: Aufnahmefunktion Bei bestimmten Statis

Verfasst: 6. Jun 2010, 12:07
von bosmon
Hallo,

Du erstellst den Dateinamen etwas merkwürdig:
dateiname.wav%zeit2%
Damit hast Du die Dateiendung von .wav auf ".wav tt_mm_yyyy" umgebogen, damit kann Windows nichts anfangen.

Eine funktionierende Lösung wäre:
dateiname_%zeit2%.wav
Grüße
Thimo Eichstädt