Seite 1 von 1

Aufnahme nach Rufkettenende

Verfasst: 15. Jun 2013, 11:41
von kunzebunze112
Hallo
hier eine kleine Anregung meinerseits:

Wenn unsere Feuerwehr alarmiert wird nimmt BosMon die Alarmierung (also den Spruch der LS) immer auf. Problem wenn noch mehrere Feuerwehren oder der RD mit alarmiert wird nimmt BosMon die 5 Ton-Folgen der anderen Schleifen auf und manchmal kommt es halt bei einer Kettenalarmierung dazu, das der eigentliche Alarmspruch nicht komplett aufgezeichnet wird

hier wäre es schön wenns bei aufnahmen die option "ende der rufkette" geben würde, sodass bosmon solange wartet bis die letzte 5 ton folge durch ist und dann erst aufnimmt.

diese option gibt es ja bei quattro melder sodass da nicht der sprachspeicher zu gemüllt wird mit 5 ton folgen sondern der Melder erst aufnimmt wenn die alarmierung durch ist....daher habe ich quasi diese idee

ist das ganze Umsetztbar (klar ist so gut wie alles umsetztbar die frage ist halt was da für ein aufwand dahinter steckt)?

mfg
Daniel

Re: Aufnahme nach Rufkettenende

Verfasst: 12. Sep 2014, 14:03
von Firefoxel
Dieses Feature wünsche ich mir auch!

Hilfreich wäre schon die Verlängerung der Aufnahmezeit bei erneuten Auslösung eines Ereignisses.
Werden z.B. fünf 5-Ton-Folgen empfangen, welche alle eine Afnahmen auslösen, startet die Aufnahme bei der ersten 5-Ton-Folge für z.B. 30 Sekunden. Super wäre, wenn die verbleibende Aufnahmezeit mit jeder neuen 5-Ton-Folge zurückgesetzt werden würde.

1. 5-Ton-Folge: 30 Sekunden Aufnahme
10 Sekunden später
2. 5-Ton-Folge: 40 Sekunden Aufnahme (insgesamt)
20 Sekunden später
3. 5-Ton-Folge: 60 Sekunden Aufnahme (insgesamt)
usw.

Viele Grüße,
Felix