Swissphone Expressalarm

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Swissphone Expressalarm

Re: Swissphone Expressalarm

von Androide » 8. Apr 2015, 07:19

Express Alarm gibt es so nicht mehr in Bosmon. Das Ganze nennt sich jetzt Alarmgruppen.
Diese kannst du unter den jeweiligen Kanälen aktivieren.
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Alarmgruppen

Swissphone Expressalarm

von FFL » 8. Apr 2015, 00:02

Hallo zusammen,
ich betreibe BosMon schon eine ganze Weile bei uns in der Feuerwehr. Ich habe ein eigenes Frontend programmiert, dass die Daten von Bosmon über TCP/IP bekommt.
Unser Kreis alarmiert per Swissphone Expressalarm.
Bisher führe ich Nummern-RIC und Text-Ric in meinem Frontend zusammen.
Num möchte ich das eigentlich in Bosmon machen.
Ich habe jedoch noch ein grudsätzliches Verständinsprobelm.
In der Doku gibt es die Seite:
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/ExpressAlarm
Diese Ansicht kann ich aber im Programm nicht finden.
Wurde das durch die Alarmgruppen ersetzt oder habe ich Tomaten auf den Augen.
Vielen Dank für eure Hilfe

Nach oben