Computer Dauerbetrieb

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Computer Dauerbetrieb

Re: Computer Dauerbetrieb

von derdumme01 » 28. Apr 2015, 23:00

Betriebssystem schon drauf?

Re: Computer Dauerbetrieb

von Crouchi » 28. Apr 2015, 11:45

derdumme01 hat geschrieben:Hallo Spencer112,

und dieses Gerät kann man dann einfach an einem Monitor zum konfigurieren etc. anschließen? Oder wie funktioniert das? Es soll ja ein Rechner sein oder?
Hallo,

der Rasp. Pi2 ist ein ganz normaler Rechner in Plastikkartengröße.
Statt Festplatte eine SD karte und fertig.


Google Raspberry Pi 2 hilft da schon enorm weiter ;-)
http://bit.ly/1CYOgS6

Grüße

Re: Computer Dauerbetrieb

von derdumme01 » 28. Apr 2015, 07:34

Hallo Spencer112,

und dieses Gerät kann man dann einfach an einem Monitor zum konfigurieren etc. anschließen? Oder wie funktioniert das? Es soll ja ein Rechner sein oder?

Re: Computer Dauerbetrieb

von Spencer112 » 28. Apr 2015, 01:22

In kürze kommt die Win10 -Version für den RasPi 2 , dann kann man BosMon auf einen kleinen Minicomputer laufen lassen der sehr wenig Strom braucht und alle Funktionen hat. Einfach mal nach RasPI 2 googeln...

Re: Computer Dauerbetrieb

von derdumme01 » 21. Apr 2015, 18:52

okay weitere Funktionsweisen?

Re: Computer Dauerbetrieb

von Marco112 » 21. Apr 2015, 09:00

Läuft bei uns durchgehend als Server Stromkosten kann ich dir leider noch nichts genaues zusagen aber dürfte nicht all zuviel sein da wir nur nen kleinen pc dafür nutzen ..

Siemens Esprimo P5600
2 GB RAM
Athlon 64 3400+
HDD 65 GB
350 Watt Netzteil
King Kit Lüfter Steuerung mit 4 120er Lüfter

Computer Dauerbetrieb

von derdumme01 » 20. Apr 2015, 16:33

Ich denke mal, alle die Bosmon wirklich benutzen, deren Computer/Server läuft DURCHGEHEND:
In diesem Thread möchte ich keine "Hilfe", möchte nur mal hören wie ihr es geregelt habt?
Läuft Bosmon bei euch IMMER?
PC, oder Laptop, (oder Server??->wenn ja, inwiefern?)

Wie siehts mit den Stromkosten bei euch aus?

Schädlich für die PCs/Laptops IMMER zu laufen?

Hoffe so ein Thread ist auch okay, indem man keine "Hilfestellung" braucht. ++
LG

Nach oben