Schnelleres empfangen von Rics

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schnelleres empfangen von Rics

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Kavino » 3. Aug 2015, 11:17

Es liegt definitiv an der Antenne. Momentan habe ich nur eine Teleskopantenne am Scanner. Damit empfange ich in der Regel nur ein oder zwei DAUs. Testweise habe ich nun eine Autodachantenne genommen die für das 2 Meter Band ausgerichtet ist. Wenn ich diese nun draußen in der Höhe von der Regenrinne platziere dann empfange ich 3 bis 4 DAUs. Trotzdem werde ich mir nun noch eine 2 Meter Groundplane bauen um den Empfang damit auch nochmal zu testen.

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Marco112 » 20. Jul 2015, 14:32

wir haben nen amd mit 3,4 ghz 4 gb arbeitsspeicher und win7 mit bosmon laufen .. dazu nen dvbt stick mit einer alten k-41 antenne auf dem dach ... teilweise ist bosmon 3 sekunden schnller als der dme .. man muss aber bedenken .. bosmon empfängt über nen externen empfänger und muss dann noch übers internet das handy alarmieren .. das braucht auch seine zeit

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Keno » 14. Jul 2015, 18:25

Am Uniden Scanner sitzt eine Teleskopantenne die mit beim Lieferumfang dabei war.

Der Rechner hat einen CPU mit 2GHz und 2 GB Arbeitsspeicher DDR2


Ich glaube nicht das es am Rechner liegt weil der recht flüssig läuft. Da ist ja auch nur Windows 7 mit Bosmon drauf sonst nichts.

Also wird es wohl an der Antenne liegen. Habe noch eine Wurfantenne. Die probiere ich mal bei Gelegenheit.

Welche Art von Antennen sind den für dem Empfang von pocsag am besten geeignet?

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Martin112 » 14. Jul 2015, 17:51

hey
bei mir war es damals das gleiche , immer nur den letzten dau mitbekommen, bis ich mein scannerplatz vom wohnzimmer ins schlafzimmer geändert habe und plötzlich waren 2 dau´s da , und da ging dann Bosmon auch früher als der melder.
kann natürlich jenachdem wo du bist in welchen raum du bist ,durch die abschirmung der wände vorkommen das du den ersten dau nicht mitbekommst , und den zweiten dau den stärkeren dann mitkriegst.
würde einfach versuchen mal durch deine wohnung zu gehen und gucken wo du den besten empfang hast, meistens hilft es sogar schon wenn man den scanner direkt ans fenster stellst um besseren empfang zu bekommen.

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Betatester » 14. Jul 2015, 09:56

Es kann natürlich teilweise auch an der Hardware liegen, zu wenig RAM oder alles etwas veraltet.

Re: Schnelleres empfangen von Rics

von Androide » 14. Jul 2015, 09:31

Ich denke, das in dem Fall ein anderer DAG empfangen wird. Je nach Alarmierungssystem kann so eine Verzögerung normal sein. Mit Bosmon wird das wenig zu tun haben. Natürlich kann man versuchen, mit einer anderen Antenne mehr (früher sendene) DAG zu empfangen.

Schnelleres empfangen von Rics

von Keno » 14. Jul 2015, 08:26

Guten Abend,

Ich habe hier einen Bosmon Rechner der mittels einem Scanner die pocsag Alamierungen aufzeichnet.

Das funktioniert an für sich auch super. Allerdings habe ich bemerkt das ein Fremder das selbe betreibt. Nur derjenige hat sein System irgendwie so aufgebaut oder eingestellt das er bei jeder alamierung bis zu 7 Sekunden schneller ist wie ich. Dadurch kriegt derjenige es sogar hin das sein bosmon schneller empfängt als ein DME.

Es geht hier zwar nur um Sekunden aber wie kann das sein?

Gibt es eventuell Einstellungen in Bosmon das die Auswertung verlangsamt? Oder kann das auch an der Hardware liegen also Scanner, Audiokabel, Rechner?

Noch als kleine Info : Wir alamieren hier per pocsag im 2 Meter Band. Der Text wird verschlüsselt übertragen und wir verwenden Expressalarmierungen.

Nach oben