Probleme mit 5-Ton auswertung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit 5-Ton auswertung

Re: Probleme mit 5-Ton auswertung

von fabian602 » 27. Feb 2011, 21:08

Hallo! Danke für die Antwort, ich werde es mal austesten. wie sind die Erfahrungen bei 5-Ton? eher lauter einstellen oder eher etwas leiser?

Gruß Fabian

Re: Probleme mit 5-Ton auswertung

von bosmon » 27. Feb 2011, 20:02

Hallo,

rauschen selbst sollte kein großes Problem darstellen.

Probier doch ein wenig mit der Lautstärke des Soundkarteneingangs zu experimentieren. Meist lösen sich dadurch bereits die Probleme.

Die optimale Lautstärke für FMS32 kann sich durchaus von der optimalen Lautstärke von BosMon unterscheiden.

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Probleme mit 5-Ton auswertung

von fabian602 » 27. Feb 2011, 14:28

Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Auswertung bei den 5-Ton folgen.
Leider bekomme ich bei mir in der Wohnung kein 100% Empfangssignal hin, dennnoch wertet FMS32 alle 5-Ton schleifen auf, mit ein wenig rauschen im Hintergrund.
Bosmon erkennt aber leider nur jede 10 Alarmierung wenn man glück hat.
Würde gerne komplett auf Bosmon umstellen, da ich dort Sirenenauswerung machen kann etc. Was kann ich da ändern, damit jede Alarmierung erkannt wird und ich auf FMS32 verzichten kann?
Wird die auswertung vom Entwickler evtl. noch verbessert, mit FMs klappt es ja auch =(
Wäre Super, dann könnte man dieses geniale Programm alleine arbeiten lassen =)
Gruss fabian

Nach oben