von m.d.l.90 » 2. Okt 2015, 10:31
Ich möchte kein neues Thema eröffnen, da sich mein Anliegen ähnelt. Empfangen werden die Meldungen (POCSAG) mit "poc32" und anschließend an BosMon weitergeleitet. Funktioniert auch wunderbar! (an dieser Stelle vielen Dank an den Programmierer und an alle Beteiligten der Software "BosMon")
Im folgenden "Format" kommt die Beispielmeldung an, wenn es sich um kein Objekt handelt:
E 25978 (aufsteigende Nummer) 1RTW_1NEF (Stichwort) ,Musterstr 12,Ortsteil,Ort atemnot (Kurzbeschreibung was gemeldet ist)
Meldung bei Objekten:
E 25978 (aufsteigende Nummer) 1RTW_1NEF (Stichwort) Einkaufszentrum (3),Musterstr , Panik (Kurzbeschreibung was gemeldet ist)
Bei poc32 und bei BosMon wird mir in der Spalte "Meldung" also als Beispiel komplett angezeigt:
E 25978 1RTW_1NEF ,Musterstr 12,Ortsteil,Ort atemnot
Wie muss ich die Regel(n) einstellen, dass ich eine vernünftige Anzeige des Einsatzortes bei Google Maps angezeigt bekomme? Oder ist das mit diesem Alarmierungsformat nicht möglich? Es kommt teilweise auch vor, dass nur der Ortsteil angezeigt wird und der Ort wegfällt, sobald der Straßenname länger ist.
Es wäre toll, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Ich möchte kein neues Thema eröffnen, da sich mein Anliegen ähnelt. Empfangen werden die Meldungen (POCSAG) mit "poc32" und anschließend an BosMon weitergeleitet. Funktioniert auch wunderbar! (an dieser Stelle vielen Dank an den Programmierer und an alle Beteiligten der Software "BosMon")
Im folgenden "Format" kommt die Beispielmeldung an, wenn es sich um kein Objekt handelt:
E 25978 (aufsteigende Nummer) 1RTW_1NEF (Stichwort) ,Musterstr 12,Ortsteil,Ort atemnot (Kurzbeschreibung was gemeldet ist)
Meldung bei Objekten:
E 25978 (aufsteigende Nummer) 1RTW_1NEF (Stichwort) Einkaufszentrum (3),Musterstr , Panik (Kurzbeschreibung was gemeldet ist)
Bei poc32 und bei BosMon wird mir in der Spalte "Meldung" also als Beispiel komplett angezeigt:
E 25978 1RTW_1NEF ,Musterstr 12,Ortsteil,Ort atemnot
Wie muss ich die Regel(n) einstellen, dass ich eine vernünftige Anzeige des Einsatzortes bei Google Maps angezeigt bekomme? Oder ist das mit diesem Alarmierungsformat nicht möglich? Es kommt teilweise auch vor, dass nur der Ortsteil angezeigt wird und der Ort wegfällt, sobald der Straßenname länger ist.
Es wäre toll, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Vielen Dank im Voraus.