Parameter Übergabe & Batch verarbeitung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Parameter Übergabe & Batch verarbeitung

Re: Parameter Übergabe & Batch verarbeitung

von Beatzler » 10. Mär 2011, 17:08

Hey Thimo,

vielen Dank für deine Hinweise!!!

Es läuft nun !!! Hatte leider den Aufruf der Batch in den Aktionseinstellungen nicht in "" gesetzt also nur C:\blaa "%ort%".... und nicht "C:\blaa" "%ort%"...

Somit konnte die Batch das ganze nicht richtig verarbeiten nun klappt es mit Variante If %1 == "01-83-1" usw.

Danke!

MFG Beatzler

Re: Parameter Übergabe & Batch verarbeitung

von bosmon » 10. Mär 2011, 00:49

Hallo,

batch-Dateien sind durchaus etwas bockig. Wenn Du "%ort%" übergibst, dann musst Du also nach

"01-81-1" suchen, wichtig sind die Anführungszeichen. Also entweder

Code: Alles auswählen

if "%1" == ""01-83-1"" echo "Hallo"
oder

Code: Alles auswählen

if %1 ==  "01-83-1" echo "Hallo"
Du solltest auch gucken, wie Du in BosMon das Batch-File aufrufst, es sollte nicht im Hintergrund laufen. Am Ende des Batch-Files sollte auch noch ein pause o.ä. stehen, damit das Fenster nicht gleich wieder geschlossen wird.

Grüße
Thimo Eichstädt

Parameter Übergabe & Batch verarbeitung

von Beatzler » 9. Mär 2011, 23:30

Hallo,

versuche grad verzweifelt aus Bosmon übergebene Variablen in einer damit aufgerufenen Batch abzuarbeiten, klappt leider nicht....

Habt ihr vielleicht nen Tipp wodran es liegen könnte?

Aufruf der Batch:

"C:\Test\test.bat" "%ort%" "%meldung%"

Ort enthält bei mir den Funkrufnamen Ala: 01-83-1

In der Batch möchte ich diese beiden Variablen dann wie folgt abarbeiten können:

IF %1 == 01-83-1 ( ECHO blaablupp...)

IF %2 == FIXTEXT ( SET BLAA )

Ich vermute das die variablen nicht genau so übergeben werden....

Wenn ich mir diese zum Testen mal in ein Log schreiben lasse:

ECHO %1 >> log.txt

dann erscheint dort:
"01-83-1"

Mit:

IF %1 == "01-83-1" ( ECHO blaablupp...)

klappt´s auch nicht :(

oder

IF %1 == ""01-83-1"" ( ECHO blaablupp...) !?!?!

Hätte jemand nen Tipp ?

Vielen Dank !

MFG Beatzler

Nach oben