WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

Re: WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

von pager_boy » 13. Okt 2015, 22:21

Animatore hat geschrieben:Hallo icemen112,

mein Bosmon spricht mit einer einfachen Hausautomation unter http://www.elektronik2000.de über ein Web Interface. Diese Lösung lässt keinen Wunsch offen.

Das Ledlicht geht so Zeitgesteuert wieder aus. ;)

Soll ja vorkommen das man nicht allein wohnt. :D
hi,
sendest du an deinen Hausautomationsserver ein ip-telegramm oder wie machst das?

lg pager_boy

Re: WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

von Funkschrauber » 13. Okt 2015, 19:42

Hier ein Link, wo die Funktion der WLan-Steckdose recht ausführlich beschrieben ist. Du könntest also ein Script bei Alarm starten lassen, welche die Steckdose aktiviert.

http://www.elv.de/topic/edimax-sp-1101w ... c-aus.html

Gruß

Re: WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

von Animatore » 13. Okt 2015, 19:36

Hallo icemen112,

mein Bosmon spricht mit einer einfachen Hausautomation unter http://www.elektronik2000.de über ein Web Interface. Diese Lösung lässt keinen Wunsch offen.

Das Ledlicht geht so Zeitgesteuert wieder aus. ;)

Soll ja vorkommen das man nicht allein wohnt. :D

WLAN-steckdose mit Bosmon anregen

von iceman112 » 13. Okt 2015, 19:07

Ich habe vor mit einer WLAN Steckdose eine Lampe einzuschalten, die auf eine Nachricht von bosmon reagiert.
Hat jemand damit bisher Erfahrungen gemacht oder hat eine andere Alternative?
Die Lösung mit diversen relaisausgängen an der ladeschale eines dme bevorzuge ich eher nicht.

Nach oben