von Gnaddle » 21. Dez 2015, 19:23
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Ansatz.
Das mit dem Bundesland habe ich bereits versucht. Das Problem hierbei ist, dass der falsch gefundene Ort ebenfalls in BW liegt. So komme ich also nicht weiter.
Wenn ich den Ort auch eingrenze werden nicht mehr alle Orte der Alarmmeldungen gefunden, da sich das Einsatzgebiet über mehrere Orte erstreckt.
Da ich die Kartenanzeige gar nicht nutzen möchte würde es mir reichen, wenn der in der Meldung angegebene Ort einfach auf die Variable "ORT" geschrieben würde, ohne ihn noch zu suchen und zu ersetzen. Geht so etwas?
Gibt es sonstige "freie" Variablen, die dann wieder im Alarminfo- Fenster angezeigt werden könnten?
Vielen Dank schon mal!
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Ansatz.
Das mit dem Bundesland habe ich bereits versucht. Das Problem hierbei ist, dass der falsch gefundene Ort ebenfalls in BW liegt. So komme ich also nicht weiter.
Wenn ich den Ort auch eingrenze werden nicht mehr alle Orte der Alarmmeldungen gefunden, da sich das Einsatzgebiet über mehrere Orte erstreckt.
Da ich die Kartenanzeige gar nicht nutzen möchte würde es mir reichen, wenn der in der Meldung angegebene Ort einfach auf die Variable "ORT" geschrieben würde, ohne ihn noch zu suchen und zu ersetzen. Geht so etwas?
Gibt es sonstige "freie" Variablen, die dann wieder im Alarminfo- Fenster angezeigt werden könnten?
Vielen Dank schon mal!