Variable Stadtteil die Xte

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Variable Stadtteil die Xte

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 17. Mär 2016, 23:18

Laut eineeiner Email von Thimo hat es wohl eine Änderung am Google Format gegeben. Es wird mit der nächsten Version gefixt

Re: Variable Stadtteil die Xte

von FuWer Hamminkeln » 17. Mär 2016, 21:28

Gibt es dazu was neues?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Variable Stadtteil die Xte

von FuWer Hamminkeln » 13. Feb 2016, 09:25

Hallo zusammen,
Ich versuche mein Problem auch nochmal etwas genauer zu erläutern.

Die Alarmmeldungen die bei uns reinkommen sehen in etwa so aus:

RTW Notf Dingde Bahnhofstraße 1 Sturzverletzung SoSi 13.02 09:12

Durch die Telegramm Modifikation mache ich daraus folgenden

RTW-Notfall Hamminkeln Dingden Bahnhofstraße 1 Sturtzverletzung SoSi 13.02 09:12

RTW-Notfall -> Stichwort
Hamminkeln -> Stadt
Dingden -> Stadtteil
Bahnhofstraße 1 -> Straße/Hausnummer
Sturzverletzung SoSi 13.02 09:12 -> Alarmtext

So nun zu meinem/unserem Problem...

Unter Einstellungen->Adressen, Stichwörter-> Sind die Regeln entspechend hinterlegt
Wenn ich dort den Text eingebe und nach einer Adresse suche wird diese auch korrekt gefunden und die Variablen Alarmstichwort (lang), Land, Ort, Ortsteil, Straße/Hausnummer, Alarmtext werden in der Ergebnisanzeige(fenster) unten richtig gefüllt.

Wenn ich nun ein Telegramminfo-Fenster und ein Karten-Fenster erstelle um daraus so eine art Alarmmonitor zubauen werden fast alle Variablen, und auch die Karte richtig gesetzt
--- bis auf die Variable %stadtteil% --- diese bleibt immer leer

Ich hoffe ich konnte mit der Erläuterung das Problem genau genug beschreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 12. Feb 2016, 09:33

Ich muss das nochmal pushen :)

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 9. Feb 2016, 10:06

Hallo nochmal,

ich habe gestern nochmal geschaut ob es sich vielleicht um ein Problem mit dem Telegramm-Fenster handelt und habe daher versucht die Variable mal in einer Email zu verwenden, hat leider auch nicht funktioniert.

Gruß Hannes

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 8. Feb 2016, 13:42

Achso, noch zur Erklärung. Kremmen wäre der Ort, Beetz der Ortsteil und Beetzer Dorfstrasse die Strasse.

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 8. Feb 2016, 12:59

Hi Martin,

ich modifiziere die Telegramme schon. Ich habe in einem anderen Forumspost die Empfehlung gelesen dies zu tun, ich glaube das warst sogar du der das geschrieben hatte. Daher mache ich aktuell folgendes, mal ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

Rohmeldung von der Leitstelle
T:12345 msr H:Natur Kremmen Beetz Beetzer Dorfstrasse 156 Baum auf Haus gestürzt
Nun habe ich eine riesige Datei die in der Rohmeldung verschiedene Sachen ersetzt. Diese konkrete Meldung würde dann nach der Modifikation so aussehen.

Code: Alles auswählen

Modifizierte Meldung
T:12345 msr H:Natur Kremmen\Beetz Beetzer-Dorfstrasse 156 Baum auf Haus gestürzt
Die Adressregel filtert dann auch Ort\Ortsteil, allerdings schickt BosMon die ja dann zu Google und lässt den Ort raussuchen. Müsste BosMon dann nicht die Variable Stadtteil mit dem was Google sagt setzten? In meiner Welt müsste das der Wert aus Sublocality sein den Google zurückgibt (siehe den Link oben). Oder sehe ich das falsch?

Re: Variable Stadtteil die Xte

von Martin112 » 8. Feb 2016, 12:35

hannehomuth hat geschrieben:Hi Thimo,

ich wollte die Stadtteil Variable im Telegramm Informations Fenter anzeigen. Stadt ist immer gesetzt, damit habe zumindest ich kein Problem.

Gruß Hannes
hey

ich weiß zwar nicht wie bei euch die meldungen rein kommen , aber eure meldungen die über die lst kommen , müssen schon den ort und orsteil mit dabei stehenhaben , nur dann kannst du auch die adressregel darauf ausrichten und dann wird der stadtteil auch angezeigt.

man kann natürlich auch die medlungen alle modifizieren so das man zb. beim ort sucht und als ausgabe dann ort ortsteil angibst.

als beisiel die medlungen kommen so rein

stichwort ort strasse hausnummer alarmtext

RTW Notf Berlin Berliner-Straße 183 Sturzverletzung.......

so das nach dem modifizierten dann so aussieht

stichwort ort ortsteil hausnummer alarmtext

RTW Notf Berlin Reinickendorf Berliner-Strasse 183 Sturzverletzung

ist zwar etwas umständlich , erfüllt aber den sinn und zweck den du dir vorstellst , so das auch die variable ortsteil genutzt werden kann

Re: Variable Stadtteil die Xte

von hannehomuth » 8. Feb 2016, 09:37

Hi Thimo,

ich wollte die Stadtteil Variable im Telegramm Informations Fenter anzeigen. Stadt ist immer gesetzt, damit habe zumindest ich kein Problem.

Gruß Hannes

Re: Variable Stadtteil die Xte

von bosmon » 7. Feb 2016, 19:03

Hallo,

wo benutzt Ihr denn die Variable ? Ist %stadt% gesetzt ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Nach oben