BosMon und FirEmergency

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon und FirEmergency

Re: BosMon und FirEmergency

von Beny » 30. Mär 2016, 13:41

Danke,
und wo finde ich den Port von FirEmergency raus? :roll:

Weiß jemand auch wie ich genau einstellen muss bei FirEmergency was für Parameter der dann schicken soll?

Re: BosMon und FirEmergency

von Couldmen » 30. Mär 2016, 12:42

Bei Bosmon musst du ein Telegramereignis erstellen wo du es ans Netzwerk sendest
als host gibst du dann 127.0.0.1 und als Port den port von Firemergency.
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Um unerwünschte alarme zu erhalten, würde ich dir noch empfehlen, den filter anzuwenden in dem Ereignis.

BosMon und FirEmergency

von EinsatzNewsBeny » 29. Mär 2016, 20:24

Hallo,

ich habe folgendes Problme, ich habe jetzt schon Google mehrfach benutzt und bin nicht schlauer geworden.
Und zwar habe ich mir heute BosMon installiert... Alles eingestellt Alamierungen kommen auch rein alles weitere kein Problem. Nun wollte ich diese Alamierungen per Apager als push Benarichtigung auf mein Android Handy senden. FirEmergency installiert und die Einheiten eingsetellt. Testalarmierung funktioniert einwandfrei. Jetzt weiß ich nur nicht wie, was und wo ich in BosMon einstellen muss das es die Alarme an FirEmegency weiterleitet.

Bitte um Hilfe, danke im Vorraus

MfG
EinsatzNews-Beny

Nach oben