Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Dav1987 » 6. Jul 2016, 15:59

Ich nehme hier tut sich nichts mehr bezüglich dieses Problems? oder hat jemand eine Lösung gefunden?

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Dav1987 » 10. Jun 2016, 08:40

Hallo Zusammen,

ich habs jetzt mal überwacht und die Meldungen verglichen. Bei den Meldungen wo es zu dem Fehler kam traf meine vorgenannte Ahnung leider überhaupt nicht zu. Meistens wird parallel der Notfall 3 ausgelöst. Warum auch immer. Nach wie vor ist also keinerlei Regel zu erkennen wann der Fehler auftritt. Die Meldung jedenfalls ist es meiner Meinung nach nicht Schuld.

Die Meldungen kommen wie folgt an:

41256/ N 1/ Musterstadt/ Musterstadtteil/ Objekt/ Adresse/ Meldung/ Name

Ich bin der Meinung, dass er auch nur "N 1" und nicht z.B. "n 1" auswertet. Wie gesagt, in den Meldungen kommen keinerlei Zeichen die ähnlich sind vor. (auch nicht für die anderen Stichwörter)

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Mark Us » 6. Jun 2016, 22:02

Hallo,

dürfte ich dieses Thema nochmal anstossen?

leider habe ich immer noch keine Lösung für dieses Problem gefunden.

ich habe dir, Thimo, eine Email geschrieben

Vielleicht hast du eine Lösung parat
Vielen dank im vorraus

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von bosmon » 5. Jun 2016, 16:22

Hallo,

mit Deiner Idee liegst Du sehr richtig. Wenn bei Meldung "N 1" ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden soll, dann wird dies bei ALLEM Auftreten dieser Kombination ausgelöst.

N 1 ...
MühlenGraben 1...
...Haben 1 Auto...

Bestimmt kann man die Regel so verändern, dass wirklich nur das gewünschte N 1 erkannt wird. Was steht normalerweise vor/hinter dem Alarmstichwort ? Das kann man dann in die Regel einbauen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Dav1987 » 1. Jun 2016, 13:53

Ich meine damit eine Meldung wie z.B.

8484 KT Mühlengraben 34

Er müsste natürlich nur das Stichwort KT erkennen, könnte aber zusätzhlich ja

MühlengrabeN 3 also N 3 erkennen und dann gleichzeitig den Filter für

Notfall 3 abspielen.

Das ist meine aller letzte Idee woran es liegen könnte.

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Dav1987 » 1. Jun 2016, 13:49

Hi,

es gibt keine Regel wann oder warum der Fehler auftritt.

Die Filter sind nach RIC, Funktion und Text in der Meldung (also das Stichwort) angelegt.

Beispiel:

Ereignisname X-RTW-X Notfall 1;
Typ: Pocsag nicht negiert
Adresse: 1257465
Ort: *
Kurzbeschreibung:*
Beschereibung:*
Meldung: N 1
Funktion: b

Aktionen:
Perspektive setzen (Meldungfenster usw.) -> funktioniert OHNE Probleme!
Audio abspielen (Gong Notfalleinsatz)
Audio abspielen (Einsatz für X-RTW-X)
Audio abspielen (Notfall 1)

Wenn der Fehler auftritt werden all drei Audiodateien abgespielt unzwar doppelt, AABER einmal werden die richtigen abgespielt und einmal werden irgendwelche anderen abgespielt
z.B. Bei Krankentransport wird gleichzeitig Notfall 3 o.Ä. abgespielt. Das wird dann auch im LOG so angezeigt.

Es gibt keine Überschenidungen oder Doppelalarmierungen. Alles durchgeprüft bis zum Erbrechen. Ebenso ob Ereignisse evtl doppelt versorgt sind oder Funktionen und Rics falsch eingetippt sind.

Wie gesagt, der Fehler taucht ohne jegliche Regel auf. Manchmal bei der RIC, manchmal bei ner ganz anderen, und auch immer andere Audiodateien. Es gibt keine Möglichkeit hier eine Regel zu erkennen.

Der Fehler ist erst nach einigen Tagen Betrieb aufgetreten. Habe jetzt mal ein automatisierten täglichen Neustart des Systems programmiert um täglich mit einem "frischen" System zu starten.


Werde jetzt auch mal vermehrt die Meldungen unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist es ja auch denkbar, dass bei einer Adresse wir z.B.

Mühlengraben 13 der Filter N 1 erkennt ? Also
MühlengrabeN 1 3

Ich weiß es nicht und bin allmählich mit meinem Latein am Ende.

Danke vorab für die Hilfe

Re: Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Crouchi » 1. Jun 2016, 13:22

Wie hast du denn die Telegrammereignisse angelegt? ALso wie sehen die genau aus? 1 - 3 Beispiele?
Seit wann tritt das ganze auf?
Wie sieht in etwa die Meldung aus wenn das passiert? (Beispielhaft - Bei Auslösung nach RIC mal die RIC - bei Auslösung nach Stichwort mal das Stichwort)

1. Evtl teilweise überschneidungen? Feuer 1 und Feuer Hecke?
2. Evtl mehrere "Auslösungswörter" im Alarmtext? "Feuer 1 brennt Hecke am Haus" -> Feuer 1 und Feuer Hecke
3. Bei RICs eventuell ein Sternchen hintergesetzt?

Wirres abspielen von Sounds trotz fehlerfreier Telegrammereignisse??

von Dav1987 » 1. Jun 2016, 01:01

Hallo Zusammen,

habe eine kleines Problem ohne logischen Fehler. Unzwar nutze ich BosMon als Wachgonganlage und habe für jede Einheit und jedes Stichwort ein eigenes Telegrammereignis erstellt (ca 460).

Nun kommt es aber regelmäßig vor, dass BosMon bei einem einfachen Alarm parallel irgendeinen Sound abspielt. Das kommt ohne jegliche Regel vor und passiert mal hier und mal da. Im Log kann man nur nachlesen dass die Sounds abgespielt wurden (also auch die die gar nicht abgespielt werden sollten) aber nicht warum??

Die Pocsag Meldungen über den "Seriellen Melder" kommen sauber und ohne Probleme an. Das Programm tut auch grundsätzlich immer was es soll. Nur das zusätzlich immer mal wieder ein falsches Alarmsignal und falsche sStichwort parallel zum richten ausgegeben werden. Die Telegrammereignisse habe ich jetzt nun mehrfach komplett durch geprüft.

Kann mir da einer helfen?

Gruß

Nach oben