Bosmon Adressen Anzeige Problem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bosmon Adressen Anzeige Problem

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von Martin112 » 18. Jul 2016, 00:56

FFPulsnitz hat geschrieben:Hallo,

ich bekomme das einfach nicht gebacken mit der Kartenansicht. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei den Einstellungen helfen könnte.

Text ist wie folgt aufgebaut:

01.07.2016 09:05:41, 111 B1 Brand B1 mSoSi, MusterStr. 5, Ortsteil Gemeinde,Hier steht der Meldungstext

hey
so wie die meldung aussieht wird es sehr schwer immer genau die adresse zu finden
aber du kannst ja über "telegram modifizieren" dein text so ändern das du eine etwas gescheiterte meldung rausbekommst

ich hab dein text mal etwas modifiziert

als erstes hab ich erst mal die kommas in dein text rausgenommen
zb. so
, ersetzen zu (Leerzeichen)
dann
(Leerzeichen)(Leerzeichen) ersetzen zu (Leerzeichen)

danach hab ich dann noch euer Stichwort geändert
zb. so
B1 Brand B1 ersetzen zu B1-Brand-B1

heraus kommt dann folgende Medlung

01.07.2016 09:05:41 111 B1-Brand-B1 mSoSi Musterstr. 5 Ortsteil Gemeinde Hier steht der Meldungstext

jetzt solltest du dann mit der folgenden regel die adresse bei euch finden

Code: Alles auswählen

^[^\ ]+\ [^\ ]+\ [^\ ]+\ [^\ ]+\ [^\ ]+\ (?<streetname>.+?)\ (?<streetnumber>.+?)\ (?<sublocality>.+?)\ (?<alarmtext>.+)
aber du musst dir merken das diese regel nur klappt wenn die meldung immer nach den gleichen Schema ankommen, sollte nur ein Parameter anders sein wird diese regel nicht mehr funktionieren

mit den Modifizieren könnte zwar ne menge arbeit sein , aber wenn du mal fertig bist lohnt es sich :D

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von FFPulsnitz » 16. Jul 2016, 17:30

Hallo,

ich bekomme das einfach nicht gebacken mit der Kartenansicht. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei den Einstellungen helfen könnte.

Text ist wie folgt aufgebaut:

01.07.2016 09:05:41, 111 B1 Brand B1 mSoSi, MusterStr. 5, Ortsteil Gemeinde,Hier steht der Meldungstext

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von bosmon » 16. Jul 2016, 09:11

Hallo,

bei Datei -> Einstellungen -> Adresse, Stichwörter

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von Rene0811 » 12. Jul 2016, 07:46

mal was anders zwischendurch. Wo hinterlege ich denn die Alarmstickworte

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von keksi27 » 11. Jul 2016, 15:46

Noch eine Frage die mich gerade beschäftigt hat : Wenn ich eine Regel aufbaue

Wenn ich fixtext arbeite wieviele Zeichen darf dieser maximal haben ?

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von keksi27 » 11. Jul 2016, 13:00

Hallo Thima... soweit so gut ich hab es hinbekommen, werde sicherlich nochmal ausführlicher darüber berichten . Adresseerkennung in meiner Stadt nun zu 90%, es hat Tage gedauert aber es bedarf einiges an modifikationen bei den Telegrammen...

Ganz iss dies nicht abgeschlossen, weil ich noch ein klitzekleines Problem habe....

In den Meldungen kommen teilweise Fahrzeuge oder andere Stichworte hinzu die ein + davor habe.
Bei den meisten Meldungen die dieses Zeichen mit drinne haben klappt zu weiten Teilen die Auswertung nicht.

Gibt es da irgendwie eine möglichkeit dieses Zeichen per anderen Weg als die Modifikationen aus den Meldungen zu verbannen, denn wenn ich eine neue Modi-Regel erstelle und ein + einfüge kommt folgende Meldung :

Fehler beim Einlesen der Ersetzungsregel: "+" wird analysiert - Quantifizierer {x,y} nach nichts

Hast du da einen Lösungsvorschlag?

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von bosmon » 9. Jul 2016, 22:35

Hallo,

das Adresserkennungs-Plugin arbeitet ordnungsgemäß.

Bei mehreren hinterlegten Regeln muss man immer bedenken, dasss BosMon sofort nach dem ersten Zutreffen einer Regel die Abarbeitung beendet.

D.h. auch wenn eine Regel in der die Felder im Endeffekt falsch ausgewertet werden (z.B. Alarmmeldung als Ort, ..), aber sie trotzdem auf den Text zutrifft, ist die Abarbeitung beendet.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von keksi27 » 9. Jul 2016, 14:29

ich denke ich hab ie Rätsels Lösung. Wenn diese tatsache greifen sollte , dann werde ich berichten.

Lösungsansatz den ich habe:

Bevor ich Regeln für die Adresse aufstelle, werde ich erstmal Händevoll zu tun haben, die Telegramme zu modifizieren, denn in meinen Ort sind diese ja mehr als unterschiedlich. Lücken Leerzeichen zwischen den Fahrzeugen werden mit # als Seperator geschlossen. Bei den Stichwörtern werden Lücken durch ein - geschlossen.

Danach werde ich versuchen ob anhand der Textblöcke die sauber getrennt sein sollten , Regeln zu erstellen :)

Wenns dann auch wieder nur nach schnauze funktioniert , denke ich mal muss herr Bosmon nochmal ran dann scheint der Wurm entweder im Googlelocation Teil bzw im GooglelocationCacheteil zu sein :)

Da es aber wie ich schon erahne Mords viel Arbeit wird kanns noch bissel dauern aber ich geb mir mühe:)

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von keksi27 » 7. Jul 2016, 20:37

Wenn die Meldung mit einen Stichwort beginnen würde dann würd es sicherlich gehen ... leider aber dem iss nicht so :(

Re: Bosmon Adressen Anzeige Problem

von chrisb87 » 7. Jul 2016, 18:55

Hey,

du könntest die Regel von hinten aufbauen. Also:

Stichwort Lang + 1LZ + Adresse + 1LZ + Ort + Endet mit

Ist nicht getestet, wäre aber ein Versuch wert.
Schaue mir das morgen sonst gern noch einmal an.

Gruß
Chris

Nach oben