Telegramminfos und Onlineadresserkennung trennen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Telegramminfos und Onlineadresserkennung trennen?

Re: Telegramminfos und Onlineadresserkennung trennen?

von bosmon » 11. Feb 2017, 10:15

Hallo,

momentan kann man nicht einstellen wie der Google-Suchstring aussieht. Das ist fest im Programm hinterlegt.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Telegramminfos und Onlineadresserkennung trennen?

von Dav1987 » 25. Jan 2017, 11:12

Kann mir hier keiner etwas zu sagen??

Telegramminfos und Onlineadresserkennung trennen?

von Dav1987 » 22. Jan 2017, 15:29

Hallo Zusammen,

leider zeigt das Bosmon im Telegramminfo Fenster die Einsatzstelle (Ort, Ortsteil und Adresse) nur dann an, wenn es diese auch bei Google Maps gefunden hat.

Ich habe meine Regeln so erstellt, dass alle Varianten einer Meldung berücksichtigt sind und das Programm auf jeden Fall durch Trenner/Separatoren erkennt was in der Meldung der Ort, der Ortsteil, die Adresse und das Objekt ist.

1.) ist es möglich den reinen Text aus der Pocsag einfach im Telegramminfosfenster anzeigen zu lassen OHNE die Online Adresserkennung bzw. unabhängig davon ob die Adresse gefunden wird oder nicht??

2.) Ich vermute, dass die meisten Ortsteile die nicht gefunden werden, einfach bei Google nicht als Sublocality hinterlegt sind??

3.) Ist es möglich die Sublocality für die Adresserkennung einfach zu ignorieren? Ich denke dadurch würde das Bosmon die Adresse bei Google auch einfacher finden.

Gruß
David

Nach oben