Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

Re: Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

von Saarpfalz » 13. Feb 2017, 17:42

Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich wohl nicht umhin kommen, mir da was zusammen zu basteln.

Re: Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

von bosmon » 11. Feb 2017, 09:43

Hallo,

wenn keine Trennzeichen vorhanden sind, dann ist es meist schwierig eine saubere Trennung hinzubekommen.

In BosMon gibt es ein Straßen- und Stichwortverzeichnis. Allerdings arbeitet das wahrscheinlich nicht so, wie Du es Dir wünscht.

Die Felder (Sitchwort, Straße, Ort etc.) müssen schon klar abgegrenzt sein, damit die Verzeichnisse korrekt funktionieren.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

von Saarpfalz » 6. Feb 2017, 16:15

Mir würde als Antwort auf meine Frage auch ein "ja" oder "nein" ausreichen..

Frage zu Straßen- und Stichwortverzeichnis

von Saarpfalz » 1. Feb 2017, 18:29

Hallo zusammen,

ich hatte vor vielen Jahren BOSMON verwendet und bin dann zu FE1 gewechselt. Hauptgrund war, dass unsere Alarmierungstexte ohne Trennzeichen versendet werden und die Adresse sowie das Stichwort an unterschiedlicher Stelle im Text auftauchen.

FE1 verwendet hierzu jeweils ein Verzeichnis für die Straßen und Orte (inzwischen mehr als 1000) sowie für die ganzen Stichwörter (rund 200), die Erkennung funktioniert damit (bis auf einige Stichwörter) problemlos.

Nun möchte ich gerne wieder zu BOSMON als Auswerteprogramm zurück wechseln, vor allem wegen dem Support der hier geboten wird und die regelmäßigen Aktualisierungen des Programms.

Im Forum lese ich Beiträge aus 2016 zum Thema Adresserkennung, bei den dem Nutzer geraten wird Trennstriche in die ganzen Strassen einzubauen (Ersetzungsregel --> Müller Strasse zu Müller-Strasse) damit die Erkennung funktioniert. Ich möchte nun ungern über 1000 Strassen "ersetzungsregeln"...

Frage: Funktioniert BOSMON bei der Erkennung der Straßen und der Stichwörter wie FE1, das heisst ich importiere mein Adress- und mein Stichwortverzeichnis und die Erkennung macht das Programm?

Nach oben