Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ger49436 » 26. Feb 2017, 17:25

Danke für die vielen Tipps; schlussendlich habe ich mir einen anderen Scanner zugelegt, der jetzt ohne Probleme funktioniert.

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von norbert112 » 18. Feb 2017, 15:13

Wenn sich die Gauge-Anzeige bewegt, dann kommt auch das Signal bei Bosmon an. Hast du denn ein Telegramm-Fenster hinzugefügt und bei Kanäle den Eingangskanal ausgewählt?

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von Joerg » 15. Feb 2017, 21:13

Hallo,

hast Du mal versucht mit POC32 oder FMS32 eine Auswertung hinzubekommen?

POCSAG-Kanal erstellt?
Alle POCSAG-Einstellungen richtig?
Kanal im Telegrammfenster aboniert?
Kommt der Digitale Prüfton wenigstens an?
Mal mit der Lautstärke (Eingangspegel) etwas gespielt?
Ist am Funk auch wirklich etwas zu hören?

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ger49436 » 15. Feb 2017, 20:39

Hallo Jörg,

es geht um die digitale Alarmierung - der Status bezog sich auf Statusleiste von BosMon (Darstellung des Eingangssignals).

Das der FMS-Status und die PocSag über verschiedene "Funk"-Kanäle gehen ist mir durchaus klar.

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von Joerg » 15. Feb 2017, 09:28

Hallo,

also irgendwie verstehe ich nicht, was Du genau machen willst.

Du schreibst etwas vom POCSAG Kanal, gleichzeitig dann aber etwas von Status.

Das eine (POCSAG) ist digitale Alarmierung, dafür brauchst Du einen POCSAG-Kanal und das andere (Status) ist eine analoge Alarmierung und dafür benötigst Du einen Wave-Kanal.

Beides zusammen gibt es nicht auf einer Frequenz.

Was willst Du denn nun eigentlich abgreifen?
Digital oder analog?

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ger49436 » 14. Feb 2017, 22:18

Ich bitte darum, die späte Rückmeldung zu entschuldigen. Ja der Kanal ist ausgewählt.

Ich habe einmal versucht, den Empfang via DVB-T Stick zu realisieren, das funktioniert so leidlich (nicht so wie gewünscht) - anscheinend habe ich da ein stärkeren Drift auf dem Stick als gemessen, ich würde gerne daher den Scanner eher verwenden.

Gibt es evtl. noch bestimmte Punkte, die ich beim Scanner sonst noch umstellen kann bzw. muss?

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ChuckN0rris » 10. Feb 2017, 19:08

Schon im Telegramm Fenster den entsprechenden Kanal ausgewählt?

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ger49436 » 10. Feb 2017, 18:01

Hallo,

Danke für die Rückmeldung.

ich verwende hier ein Windows 10 Home (64 Bit) mit aktuellem Patch-Stand, es fehlen auch keine Treiber o.ä. (aus dem Gerätemanager). Der Scanner ist auf dem Line In angeschlossen, ich sehe den Eintrag unter den Aufnahme-Reiter im Sound Bereich. Wo kann ich sonst noch weitere Einstellungen vornehmen?
Den Pegel habe ich auf 76 % eingestellt gehabt.


Die Gauge sehe ich, dort ist auch Bewegung mit grünen Balken.

Re: Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von losREDBULLos » 9. Feb 2017, 23:53

Hallo,

was für ein Betriebssystem verwendest Du? Ist der Scanner auf Line-In angeschlossen? Ist Line-In in den Mixereinstellungen auch aktiv? Pegel auf ca 75%?

In Bosmon kannst Du noch die Gauge aktivieren, da kannst Du dann unten links den Ausschlag vom Eingangssignal sehen. Wenn da nichts passiert, dann ist auch noch irgendwas falsch.

Probleme beim Empfang von Pocsag-Meldung

von ger49436 » 9. Feb 2017, 22:12

Guten Abend,

vielleicht hat hier jemand noch eine Idee bezüglich des Empfanges von Pocsag-Meldungen. Ich habe hier einen uniden ubc69xlt-2 Scanner mit Disc-Ausgang, den ich gerne mit BosMon verbinden möchte. Ich habe zu diesem Gerät schon positives im Forum gefunden. Ich habe in BosMon die entsprechenden Kanäle (Wave & Telegramm) angelegt und auch sehe auch die in der unteren Leiste die Eingangskanäle (inkl. grünem Status), allerdings bekomme ich keine einzelne Meldung (auch keine Status o.ä. Meldungen - Filter sind in der Anzeige nicht ausgewählt). Ich habe in den FAQ bzw. in dem Posting http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... =10#p15163 den Hinweis bzgl. des LineIns (Soundkarte entspricht der dort genannten Karte) gelesen und den disc.-Ausgang damit verbunden, allerdings bringt das keine Änderung.

Gibt es evtl. noch weitere Tipps, die ich beachten sollte / kann?

Vielen Dank im Voraus.

Nach oben