Einsätze per Schnittstelle an Handy weitergeben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einsätze per Schnittstelle an Handy weitergeben

Re: Einsätze per Schnittstelle an Handy weitergeben

von Benno87 » 1. Mär 2017, 20:46

kreisaege hat geschrieben:Mahlzeit,

per Google mal auf dieses Programm hier gestoßen.
" DRPU Bulk SMS Software for GSM Mobile Phone" das kommt dem wohl recht nahe was du haben möchtest. Batch Datei kreieren und fertig wäre die Laube.

Nehm es mir nicht krumm wen ich bei deinem Threat ein wenig mit dem Kopf schüttel.
Wen du Angst vor Datenklau hast übertrag einfach weniger Informationen.
Oder noch besser. Nutzt einfach nur das was die Stadt / Gemeinde Euch zur Verfügung stellt.
Nämlich Euren Melder. Den dürfte jeder Berechtigte wohl haben.

Gruß Kreisaege

P.S Wen du dich vom Internet verabschiedest kannst du ja gar nicht mehr die Antworten von deinem Threat lesen ;)
Danke für deine Antwort. Ich persönlich verabschiede mich natürlich nicht, nur unser Gerätehaus kommt vom WWW. Leider funktioniert bei uns der ganze Müll nicht, sobald wir im Tal uns bewegen - wars dass und die Melder melden sich ab vom Netz. Dank der Handyalarmierung bis heute und Dank bOsmon haben wir nix mehr verpasst, die Handys haben immer zu 100 Prozent alarmiert nur die DME nicht. & geändert wird auch nix, trotz vielen Beschwerden.

Ich schaue mir die Sache mal an & gebe dir feedback!

Re: Einsätze per Schnittstelle an Handy weitergeben

von kreisaege » 1. Mär 2017, 17:51

Mahlzeit,

per Google mal auf dieses Programm hier gestoßen.
" DRPU Bulk SMS Software for GSM Mobile Phone" das kommt dem wohl recht nahe was du haben möchtest. Batch Datei kreieren und fertig wäre die Laube.

Nehm es mir nicht krumm wen ich bei deinem Threat ein wenig mit dem Kopf schüttel.
Wen du Angst vor Datenklau hast übertrag einfach weniger Informationen.
Oder noch besser. Nutzt einfach nur das was die Stadt / Gemeinde Euch zur Verfügung stellt.
Nämlich Euren Melder. Den dürfte jeder Berechtigte wohl haben.

Gruß Kreisaege

P.S Wen du dich vom Internet verabschiedest kannst du ja gar nicht mehr die Antworten von deinem Threat lesen ;)

Einsätze per Schnittstelle an Handy weitergeben

von Benno87 » 28. Feb 2017, 19:23

Nabend Gemeinde,

Besteht die Möglichkeit, Einsätze direkt an ein Handy weiterzugeben via bosMon?
Meine Idee die ich umsetzen möchte ( OHNE Drittanbieter!!!! ) Einsätze die ankommen als SMS an die hinterlegten Nummern auf dem Handy zusenden. Geht da ein Weg rein? dass wäre total wunderbar, denn viele Drittanbieter schreiben zwar dass kein logging betrieben wird, aber wem kann man schon noch vertrauen. Weckt da bei jemanden die Interesse an der selben Umsetzung? So lasst uns etwas erfinden dass dies möglich ist, außer es ist schon möglich^^

Auch wollen wir uns vom Internet verabschieden, da heutzutage nichts mehr sicher ist. ( Ja SMS genau so wenig, aber sicherer als wie im WWW.

Danke

Nach oben