Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von Lumin » 5. Mär 2017, 17:49

Wie wäre es mit mehreren Rechnern oder BosMon öfters starten?

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von Joerg » 5. Mär 2017, 17:49

Hallo,

dann brauchst Du für jeden Kanal, auf dem die gleiche 5-Ton Folge eingehen kann, einen gesonderten Kanaleingang.

BosMon kann ja nicht unterscheiden, auf welchem Funkkanal die 5-Ton Folge eingeht, wenn ein Scanner mehrere Funkkanäle gleichzeitig auswertet.

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von funk112 » 5. Mär 2017, 17:44

Also hier mal die Auflistungen:

Scanner A (fester Kanal)
Scanner B (insgesamt 4 Kanäle)

Die Schleife kann somit 5x vorkommen

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von Joerg » 5. Mär 2017, 17:37

Hallo,

also so langsam wird Deine Aufgabenstellung immer komplexer und unverständlicher.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es gleiche 5-Ton Folgen auf Scanner A und Scanner B gibt und ihr diese sauber trennen wollt. So auch mein Verständnis und meine bisherigen Beschreibungen hierfür.

Nun redest Du von weiteren Kanälen auf dem Scanner B.
Was bedeutet denn "Mehrfachaufschaltung von Kanälen"???

Von wievielen verschiedenen Kanälen reden wir denn nun eigentlich und wieviel mal kann eine gleiche 5-Ton Folge denn nun vorkommen? Zweimal, dreimal oder wie oft?

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von funk112 » 5. Mär 2017, 17:24

Beschäftige Dich bitte mal etwas intensiver mit den Filterfunktionen und stelle sicher, dass Du auch wirklich 2 Scanner und 2 Kanaleingänge nutzt.
Hallo Joerg, vielen Dank doch ich habe mich jetzt drei Tage lang mit fast nichts anders beschäftigt. Des Weiteren haben wir 2 Soundcard`s und auch 2 Scanner an einem Rechner angeschlossen. Das Funktioniert soweit sehr gut.

Jetzt zum eigentlich Problem das wir haben und ich versuche das jetzt ausführlicher zu schildern ist, das wir zwei Landkreise auswerten Scanner 1 (ILS A Stadt) Scanner 2 (ILS B Stadt). Da ILS A und B Stadt hier die gleichen Vornenner der 5 Ton Folge haben (24) kommen wir hier eben leider an unsere Grenzen.

Aktuell haben wir BosMon so aufgebaut, dass wir zwei Telegrammhauptfenster haben, einen für Scanner 1 und einen für Scanner 2. Das Funktioniert soweit auch super da die Funkverkehrskreise sauber in den jeweiligen Fenstern auflaufen.

Jetzt das Problem:

Leitstelle A alarmiert die Feuerwehr über Melder 24987
Leitstelle B alarmiert den Notfallseelsorger über Melder 24987. Bei Scanner der Leitstelle B sind weitere Kanäle aufgeschalten die ebenfalls die Schleife 24987 benutzen.

Wenn jetzt die SMS Alarmierung für den Notfallseelsorger 24987 versendet werden soll funktioniert das auch. ABER leider kommt es natürlich durch die Mehrfachnutzung der Schleife 24987 auf dem Scanner B (Mehrfachaufschaltung von Kanälen) zu Fehlalarmierungen.

Wir haben es versucht, ein Ereigniss über Telegrammereignisse > Aktionen > Telegramm generien zu erstellen das die o.g. Schleife mit neuer Kennung z.B. 34987 in speziellen Telegrammfenstern aufläuft. Doch das funktioniert leider nicht, da natürlich zuerst immer die Schleife 24987 auflaufen muss um das dass Telegramm generiert wird.

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von Joerg » 5. Mär 2017, 17:11

Hallo,

Du benötigst kein weiteres Telegrammfenster und das von Dir beschriebene Problem lässt sich ganz einfach lösen, indem Du die nicht gewollten 5-Ton Folgen im richtigen Kanal vorher herausfilterst bzw. in andere 5-Ton Folgen umwandeln lässt.

Beschäftige Dich bitte mal etwas intensiver mit den Filterfunktionen und stelle sicher, dass Du auch wirklich 2 verschiedene Kanaleingänge nutzt.

Dann sollte der Rest wirklich kein Problem mehr darstellen!

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von funk112 » 5. Mär 2017, 14:35

Hallo,

also das mit dem Ereigniss ist zwar ein netter Versuch haber das haut so gar nicht hin. Wir haben hinter den Schleifen ja eine SMS Alarmierung hängen. Auch wenn man die Schleife doppelt anlegen löst die SMS Alarmierung bei jeder Fremdschleife an die doppelt angelegt wurde.

Beim Alarmeingang einer Schleife z.B 15001 geben wir die Schleife via Ereigniss an ein neues Telegrammfenster und erstellen hier eine neue Schleife z.B. 95001. Jetzt haben wir das Problem das die 15001 oft durch den Nachtbarlandkreis ausgelöst wird und wir jedesmal hier durch das erstellte Ereigniss Fehlalarmierungen bekommen.

Wer hätte noch einen Tipp wie wir das lösen können

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von funk112 » 5. Mär 2017, 11:44

Oder warte einfach ab, bis digital alarmiert wird :lol:
Digital wird alles besser :lol:

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von Joerg » 5. Mär 2017, 11:40

Hallo,

dafür brauchst Du schonmal 2 Scanner.

Dann musst Du die 5-Tonfolgen in den Telegrammereignissen mit Filtern auf 2 verschiedene Bereiche (pro Kanal) aufteilen.

Der 1 Bereich bleibt so, wie er ist.

Im 2. Bereich sagst Du dann, dass BosMon ein neues "Telegramm generieren" soll, wenn eine 5-Ton Folge eingeht mit 5 anderen Nummern (die noch nicht belegt sind). Natürlich musst Du die generierten neuen Nummern vorher in den ZVEI-Beschreibungen hinterlegen.

Oder warte einfach ab, bis digital alarmiert wird :lol:

Re: Zwei gleiche 5-Ton-Folgen

von funk112 » 4. Mär 2017, 12:47

Du darfst dann in der Historie natürlich nicht das originale Telegramm "Kanal 2 -- 15147 Notfallseelsorger" anzeigen lassen, sondern das generierte Telegramm 25147.
Hää sorry versteh es gerade nicht! Wie kann ich ein Ereignis erstellen bzw. wie muss ich das machen das die Schleife dennoch in Klartext angezeigt wird

Vielen Dank für deine Hilfe

Nach oben