Fehlermeldung bei BOSNotifier

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlermeldung bei BOSNotifier

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von bosmon » 23. Apr 2017, 18:59

Hallo,

wenn die Variablen korrekt eingetragen sind sollte BosMon die Daten auch senden. Was genau bei BOSNotifer als Empfänger eingestellt werden muss kann Dir sicher BOSNotifier sagen, das System und das Plugin kommt ja von denen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Sebi_H » 3. Apr 2017, 22:44

Hallo bosmon,

die Variablen im Ereignis habe ich schon eingegeben, aber leider ohne Erfolg. Bekomme immer noch die Meldung wie im Screenshot.

Der Account ist richtig einstellt! Ich denke mal es hat was im Ereignis mit dem Empfänger zu tun.
Was müsste ich als richtige Adresse eintragen?

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von bosmon » 2. Apr 2017, 12:31

Hallo,

Du musst im Ereignis die Variablen angeben die übermittelt werden sollen: http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Variablen

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Sebi_H » 1. Apr 2017, 12:45

Hey

Ich habe gewartet bis Original Meldungen (per Scanner) eingegangen sind. Leider passiert nichts, immer das gleiche wie im Screenshot.

P.S.: Vielleicht kannst Du mir deine Einstellungen für BOSNotifier zukommen lassen.

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Martin112 » 1. Apr 2017, 10:44

hey

wie hast du es den getestet

per original meldung der per "scanner" oder auch andere eingangskanäledie pocsag meldung rein kommt oder hast du auf "Testen" gedrückt

wenns das letzte ist wird es immer so ausehen oder ne fehlermeldung kommen.

also dann einfach warten bis eine original meldung reinkommt.

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Sebi_H » 1. Apr 2017, 10:36

Hallo Martin,

erstmal Danke für deinen Tip!

Ich nutze die Version 1.4.2.1549. Das jetzt Alarmierungen an BOSNotifier gesendet werden habe ich hinbekommen, musste unter Account bearbeiten und Parameter das https:// weg lassen und (gatewaykey=xxx&message=Einsatz&feedback=1&prio=1) eintragen.
Unter Ereignis habe ich deinen Tip befolgt und %telegramm.meldung% eingetragen, nur leider werden immer noch keine Meldungen auf der BOSNotifier App angezeigt. Wenn eine Alarmierung eingeht, steht nur Einsatz drin.
Vielleicht hast du noch einen Tip für mich! Vielen Dank im Voraus.
Dateianhänge
IMG_0044.PNG
IMG_0044.PNG (91.72 KiB) 7641 mal betrachtet

Re: Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Martin112 » 1. Apr 2017, 09:51

Hey

welche version benutzt du

ab version 1.4 werden andre Variablen benutzt

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Variablen

dann muss anstatt %meldung% folgende variable stehen %telegramm.meldung%

Fehlermeldung bei BOSNotifier

von Sebi_H » 31. Mär 2017, 10:01

Hallo!

Leider komme ich immer eine Fehlermeldung wenn Daten an BOSNotifier.

Vielleicht kann mir einer die richtigen Einstellungen zukommen lassen beziehungsweise was muss ich wo eintragen.
Dateianhänge
Fehler BosNotifier.JPG
Fehler BosNotifier.JPG (7.44 KiB) 7663 mal betrachtet
Fehler BosNotifier1.JPG
Fehler BosNotifier1.JPG (30.27 KiB) 7663 mal betrachtet
Fehler BosNotifier2.JPG
Fehler BosNotifier2.JPG (22.18 KiB) 7663 mal betrachtet

Nach oben