Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von codde » 22. Jun 2011, 14:28

Einfach im Teamviewer angeben, dass er den Port 80 nicht belegen soll. Hab ich auch gemacht, funzt einwandfrei.


Grüße

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von flöt » 22. Jun 2011, 10:37

Also, der Fehler ist soweit eingegrenzt und muss am verwendeten PC liegen.
Im gleichen Netzwerk habe ich noch einen Win Server 2008 R2 auf dem ich testweise BosMon installiert habe. Dieser hat zwar keine Soundkarte aber ich kann mich dort mit einem BosMon-Clienten anmelden und auch hier läuft der Webserver einwandfrei.

Was allerdings die Ursache auf dem XP-PC ist, ist mir nach wie vor schleierhaft. Dort sind lediglich Teamviewer und Bosmon installiert. Windows Firewall ist aus und einen Virenscanner läuft auf dem PC auch nicht. Ich werde ihn erstmal platt machen und dann mal weitersehen.

Falls jemand noch eine Idee hat... ich teste das dann gerne.

Grüße
Flöt

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von flöt » 22. Jun 2011, 00:03

Ja habe ich... Bin jetzt mit bosmon auf port 12000
Die Fernwartung läuft über UltraVNC und Teamviewer
Ist das ein Problem?
Der Rechner selber hat keinen Bildschirm

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von codde » 21. Jun 2011, 10:40

Hast du noch Teamviewer oder ein anderes Programm laufen, das evtl. den Port 80 belegt?

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von flöt » 20. Jun 2011, 18:11

Hm also die Ports habe ich durchprobiert aber es klappt immer noch nicht.

Ist es relevant, dass das Symbol "Webserver" grau ist. Sobald ich http als Webserver aktiviere wird selbiges Symbol grün

Aber egal was ich einstelle im Browser sehe ich alle Telegramme nur Bosmon kann zum Bosmon Webserver keine Verbindung aufbauen

Grüße
Flöt

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von bosmon » 20. Jun 2011, 17:56

Hallo,

auf dem von Dir eingetragenen Webserver-Port hört bereits ein Programm. Benutze einen anderen Port.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von flöt » 20. Jun 2011, 17:42

Hallo,

habe jetzt das ganze einmal deinstalliert und neu installiert und jetzt kommt das hier:
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (28.16 KiB) 7784 mal betrachtet
Was mache ich blos falsch...

Re: Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von codde » 20. Jun 2011, 14:02

Sendest du Daten über's Netzwerk?
Bei BosMon kannst du auch Fenster empfangen.

Netzwerkclient einrichten - Verbindung nicht möglich

von flöt » 18. Jun 2011, 10:58

Hallo Zusammen,

ich kann Bosmon nicht als Netzwerkclient einrichten. Die Verbindung kommt einfach nicht zustande und es werden auch keine Telegramme geladen.

Zum Aufbau:

Bosmon Server auf einem Win XP Rechner
Verbindung ins Netz läuft über einen Router mit entsprechender Portfreigabe und dyndns Account.

Ich komme über den dyndns Account auf den Webserver und kann mich auch dort anmelden und die Telegramme sehen.
Ebenso kann ich mit Bosmon-mobile auf selbigen Server die Daten abrufen. Sprich: Es funktioniert alles einwandfrei nur der Bosmon Client will einfach nicht.

Als Meldung erscheint im Clienten immer:

Versuche mit Kanal XYZ - Netzwerk zu verbinden
Versuche erneut mit Kanal XYZ - Netzwerk zu verbinden


Habe im Forum diesen Thread entdeckt aber leider keine Lösung gefunden.

http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=147

Grüße
flöt

Nach oben