Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von bosmon » 19. Jan 2018, 13:43

Hallo Bernhard,

BosMon macht keine Verknüpfung zwischen mehreren Alarmen, d.h. 12345 ohne Doppelton und irgendwann später 12345 mit Sirenendoppelton sind für BosMon unterschiedliche Ereignisse.

Jegliche weitere Verknüpfungen müssten über exteren Programme/Skripte o.ä. realisiert werden.

..unabhängig davon erschließt sich mir nicht die Notwendigkeit, dass erst ohne Sirene und gleich danach mit Sirene alarmiert wird. Aber das kannst Du ja wahrscheinlich auch nicht beeinflussen..

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Bane81 » 19. Jan 2018, 13:09

Hallo Thimo,

Ich muss den Thread jetz nochmals aufnehmen, da ich leider immer noch keine optimale Lösung gefunden habe.

Mein Problem ist dass bei großer Schleife ja Sirene und FME hintereinander alarmiert werden.
Diese Schleife wird bei uns über den Hilfskontakt am Sirenenschütz aktiviert.
Ich möchte das BOSMON Signal nur bei der kleinen Schleife, also wenn kein zusätzlicher Sirenenalarm gegeben wird.
Diese Unterscheidung ist leider nicht möglich.
Hierzu wäre es nötig eine bestimmte Totzeit zu integrieren, welche z.B. den FME Alarm nur ausgibt wenn 15s vor und 15s nach diesem kein zusätzlicher Sirenenalarm erfolgt ist.

Schöne Grüße,
Bernhard

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von bosmon » 3. Sep 2017, 15:41

Hallo,

Du kannst in den Ereignissen auf den Sirenen-Doppelton filtern:
2017-09-03 15_38_34-Ereignisse.png
2017-09-03 15_38_34-Ereignisse.png (15.9 KiB) 6334 mal betrachtet
Sirene: nein -> kleine Schleife
Sirene: ja -> große Schleife

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Bane81 » 22. Aug 2017, 12:54

Vielen Dank für die Unterstützung.
Dann muss ich die Auswertung wohl über eine Batch Datei realisieren, welche nach einer bestimmten Wartezeit nur die neueste Alarmdatei verwendet.

Schöne Grüße,
Bane

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Lumin » 21. Aug 2017, 18:56

Hier wird es keine einfache Lösung in BosMon geben, da Du keine If-Then-Else-Bedingungen o.ä. in den Ereignissen einfügen kannst.

Du kannst das nur außerhalb von BosMon regeln, indem gewartet wird, ob nach einer 5-Tonfolge 12345 ohne Sirenenton noch eine mit Sirenenton kommt.

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Bane81 » 21. Aug 2017, 14:34

Hat niemend eine Idee wie ich ein FME Ereignis stoppen kann, wenn danach ein Sirenealarm kommt?

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Bane81 » 17. Aug 2017, 17:32

Hallo,

ich bekomme das einfach nicht hin. Bekomme auch bei Sirenenalarm immer zusätzlich die FME Auslösung.
Vieleicht habe ich mein Problem auch nicht deutlich genug beschrieben:
Alarmierung bei Kleiner Einsatz:
ZVEI: 12345 ohne Sirenenton

Alarmierung bei normalen Einsatz:
ZVEI: 12345 ohne Sirenenton
danach
ZVEI: 12345 mit Sirenenton

Da auch beim Normalen Einsatz vor der Sirenenalarmierung die Tonfolge "ohne Sirene" ausgesendet wird, geht hier meine Meldung "kleiner Einsatz" sowie "Normaler EInsatz" raus. Der Kleine Einsatz sollte hier jedoch unterdrückt werden, und durch den normalen ersetzt werden.
Kann ich diese "Warten auf Doppelton" Funktion in ein Telegramereignis einfügen, damit dann die FME Alarmierung unterdrückt wird?

Sorry, aber stehe hier grad etwas auf dem Schlauch.....

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Lumin » 15. Aug 2017, 16:07

Das kannst Du in den Filtern einstellen:
http://www.bosmon.de/doc/BosMon/TelegramFilter:Filter

Hier kann man auswählen, ob das Ereignis bei Sirene oder ohne Sirene ausgelöst werden soll.

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Bane81 » 14. Aug 2017, 16:18

Hallo,

erst mal vielen Dank für diese Info.
Wie kann ich damit dann 2 verschiedene Ereignisse erstellen, welche dann unterschiedliche Aktionen auslösen?

Re: Unterscheidung Stille Alarmierung / Sirene

von Lumin » 14. Aug 2017, 12:59

Hier sollte die Lösung stehen:
http://www.bosmon.de/doc/DemodWaveBML

"Warten auf Sirenen-Doppelton: .. Sekunden: Wartezeit auf den Sirenendoppelton. Falls in dieser Zeit kein Doppelton erkannt wurde, so wird dies nicht als Sirenenalarmierung, sondern als Funkempfängeralarmierung bewertet."

Nach oben