Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

Powershell wird ausgeführt es wird aber keine Datei erzeugt

von saterich » 13. Jan 2021, 08:24

Hallo zusammen, ich wollte das Script auch nutzn, es wir auch aufgerufen aber es wird kein Ordner oder eine Meldung erstellt.

Kann mir jemand helfen?

Danke und Grüße

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von FFEllefeld » 18. Okt 2018, 16:33

Die Ausgabe vom DME sieht so aus:

Zeitstempel
RIC
Meldung

So ist es auch in der Log-Datei zusehen. Ist es möglich, dass man das gleiche Format auch in der txt beibehält?

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von BOSCS » 16. Okt 2018, 21:07

Was meinst du mit 3 Zeilen? Man kann die Variablen bei Aufruf ändern, oder werden 3 Variablen benötigt.

Gruß BOSCS

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von ToDiet » 10. Okt 2018, 12:39

Bei uns kommen die Meldungen in 3 Zeilen über den DME.

Zeitstempel
RIC
Meldung

Dein Script schreibt nur die Meldung in die TXT. Kannst du das Script so anpassen, dass alle 3 Zeilen in die TXT geschrieben werden?

Viele Dank & Viele Grüße

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von Sylter » 31. Aug 2017, 19:58

@BOSCS,

besten dank das klappt soweit :-) habe dir dazu noch eine Nachricht geschickt.

@Benno87 dir auch vielen dank.

ich nutze nun beide Möglichkeiten

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von BOSCS » 31. Aug 2017, 19:21

Sylter hat geschrieben:
BOSCS hat geschrieben:Sollte auch machbar sein ! Beschreibung kurz oder Beschreibung lang?
Wie soll die txt dann heißen?
Soll dann auch für jeden Monat ein Ordner gemacht werden?
Beschreibung lang wäre gut :-) und ja wäre super mit dem monatlichen Ordner :-)
Hallo
bitte mal testen
Programmaufruf jetzt ==>

powershell.exe -executionpolicy Bypass -command "& {C:\Save_txt_einfach_Ordner_V2.ps1 "'%telegramm.meldung%§%beschreibung.lang%'"}"

Dateiname ist jetzt "Info" kann aber auch in der Powershell unter der Variable $Name angepasst werden

Gruß BOSCS
Dateianhänge
Save_txt_einfach_Ordner_V2.zip
(820 Bytes) 568-mal heruntergeladen

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von Benno87 » 30. Aug 2017, 23:22

Wenn die Einsätze in einer Log gespeichert werden sollen, würde ich wie folgt vorgehen:

Eine Bacth anlegen:

Code: Alles auswählen

chcp 1252>nul
ECHO [Einsatzalarm am %date:~0% um %time:~0,8%] Meldung: %1 >>Pfad\NameDerLog.log
Sieht dann so aus:
[Einsatzalarm am 30.08.2017 um 23:15:42] Meldung: "0000000: proberuf 1 - a"
Pro Meldung eine Zeile....

In bosMon:

Ereignis anlegen -> Programm ausführen -> Parallel -> Pfad zur Batch "%meldung% - %telegramm.funktion%":

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von Sylter » 30. Aug 2017, 17:59

BOSCS hat geschrieben:Sollte auch machbar sein ! Beschreibung kurz oder Beschreibung lang?
Wie soll die txt dann heißen?
Soll dann auch für jeden Monat ein Ordner gemacht werden?
Beschreibung lang wäre gut :-) und ja wäre super mit dem monatlichen Ordner :-)

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von BOSCS » 30. Aug 2017, 17:47

Sollte auch machbar sein ! Beschreibung kurz oder Beschreibung lang?
Wie soll die txt dann heißen?
Soll dann auch für jeden Monat ein Ordner gemacht werden?

Gruß BOSCS

Re: Textdatei (.txt) mit Meldung bei Alarm erstellen

von Sylter » 30. Aug 2017, 11:47

Jonny hat geschrieben:Ist es auch möglich die Powershell Datei so anzupassen das alle Texte in nur einer .txt abgespeichert werden ?
dem schliesse ich mich mal an.

gut wäre es wenn es so machbar wäre:

eine textdatei wo alle Alarmierungen aufgelistet werden. Aufbau:

Datum - Uhrzeit: Ricbeschreibung - Meldung

Nach oben