Hallo,
Hab das FMS Signal schon auf dem Mikroeingang- hätte aber stark gerauscht.
Das deutet aber eher darauf hin, dass entweder
1. der Empfang des Scanners schlecht ist
oder
2. der Soundkarteneingang übersteuert ist (Scanner zu laut gedreht, Mikroverstärkung aktiviert o. Ä.)
oder
3. Der Mikroeingang eine Macke hat.
Normalerweise kann man den herkömmlichen Mikrofon-Eingang an Laptops oder PC's problemlos zum Decoden von FMS und ZVEI nutzen.
Zudem hab ich gehört das aus dem Mikroeingang 7 V DC rauskommen sollen.
Eine gewissen Spannung (Phantom) kommt schon raus, aber i. d. R. nichts was für den Scanner schädlich wäre.
Wie hoch stellt ihr den Pegel beim Scannen des FMS Signal ?
Der Balken in BosMon sollte mit offener Rausschsperre durch das Rauschen bisschen mehr als die Hälfte ausgefüllt sein. Das hat sich dabei mir als sehr gute Einstellung erwiesen.
Hier ist oft weniger mehr. Dreht man zu laut, übersteuert der Eingang und dann kommt es zu Fehlauswertungen oder es wird gar nicht ausgewertet.
Grüße
FFler24