von FFler24 » 14. Nov 2017, 17:21
Hallo Heiner,
also tatsächlich war der Eingangsserver eingestellt, ist schon fast so doof das man sich dafür schämen muss...
Ach was, so kleine Flüchtigkeitsfehler passieren schnell mal. Da muss sich niemand schämen.
hab das jetzt geändert, wieder mit den einstellungen vom Mail-Programm, hat aber immernoch die gleiche Fehlermeldung,
Das ist merkwürdig. Du verwendest aber nicht zufällig Googlemail? Dort wird nämlich eine 2-Faktor-Authentifizierung verwendet, welche bei BosMon für Probleme sorgt.
Sollte da eventuell was am Router klemmen das ich nicht durch komme?!
Für den E-Mail-Versand sind eigentlich keine Portfreigaben oder Ähnliches erforderlich. Ich würde nochmal sicherstellen, ob die Verschlüsselungsmethode und der Port stimmt usw.
Bei E-Mail-Adsender mal testweise die eigene E-Mail-Adresse eingeben und bisschen durchtesten.
Grüße
FFler24
Hallo Heiner,
[quote]also tatsächlich war der Eingangsserver eingestellt, ist schon fast so doof das man sich dafür schämen muss...[/quote]
Ach was, so kleine Flüchtigkeitsfehler passieren schnell mal. Da muss sich niemand schämen.
[quote]hab das jetzt geändert, wieder mit den einstellungen vom Mail-Programm, hat aber immernoch die gleiche Fehlermeldung, [/quote]
Das ist merkwürdig. Du verwendest aber nicht zufällig Googlemail? Dort wird nämlich eine 2-Faktor-Authentifizierung verwendet, welche bei BosMon für Probleme sorgt.
[quote]Sollte da eventuell was am Router klemmen das ich nicht durch komme?![/quote]
Für den E-Mail-Versand sind eigentlich keine Portfreigaben oder Ähnliches erforderlich. Ich würde nochmal sicherstellen, ob die Verschlüsselungsmethode und der Port stimmt usw.
Bei E-Mail-Adsender mal testweise die eigene E-Mail-Adresse eingeben und bisschen durchtesten.
Grüße
FFler24