Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

Re: Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

von Androide » 11. Sep 2019, 14:33

Sollte klappen, allerdings werden dann die Schleifen auch mit den dementsprechenden Subrics weitergeleitet/angezeigt.

Re: Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

von David1603 » 10. Sep 2019, 13:48

Hallo Androide, vielen Dank für deine Antwort!

Auf meinem DME sind 4 Schleifen hinterlegt.
Platz 01 = Kleine Schleife
Platz 02 = Alarm gesamte Feuerwehr
Platz 03 = Alarm Kreisfeuerwehr
Platz 04 = Alarm nur für meinen DME

A, B, C und D stehen bei uns für Alarm, Ohne Eile, Info und Abbruch.

Ich kann also in der RIC-Tabelle folgendes eingeben:

01A = 0000001
01B = 0000002
01C = 0000003
01D = 0000004
02A = 0000005
02B = 0000006
...
04D = 0000016

und dann werden Alarm und Text übertragen?

Vielen Dank für deine/eure Antworten :-)

Re: Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

von Androide » 10. Sep 2019, 07:28

das ist ja sehr ungewöhnlich.
Ihr bräuchtet zumindest den Speicherplatz wo die RIC´s gespeichert sind, dann kann man das Ganze auch anders machen. Alternativ DME dran lassen, Protokolldatei aktivieren und dann nach Alarmierung schauen, welchen Speicherplatz er ausgibt. Dann kannst du in der RIC Tabelle den Speicherplatz angeben und ric zB 0000001 hinterlegen. Diese wird dann in BM bei einer Auslösung des DME angezeigt. Darauf kannst du dann aufbauen.

Ersteinrichtung - Keine RIC zur Verfügung

von David1603 » 9. Sep 2019, 13:47

Hallo zusammen,

wir wollen unsere eingehenden Alarme gerne Visualisieren. Dafür steht uns ein Swissphone DME 925 zur Verfügung sowie eine Programmierstation. Die Leitstelle hat uns die Meldungsausgabe auf dem 925 aktiviert. Allerdings werden die einzelnen programmierten RICs nicht ausgegeben und können somit nicht in die Tabelle eingetragen werden (Datei->Einstellungen… unter Telegramme->Kanäle im Menüpunkt Serielle Melder einrichten.). Ist es zwingend erforderlich die RICs hier einzutragen? Gibt es eine Möglichkeit ohne die RICs den Alarm-TEXT zu visualisieren?

schönen Dank für eure Rückmeldungen :-)

Nach oben