Automatischen Ordner anlegen bei wav Aufnahme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatischen Ordner anlegen bei wav Aufnahme

Re: Automatischen Ordner anlegen bei wav Aufnahme

von funk112 » 11. Aug 2020, 19:55

gooofy hat geschrieben: 11. Aug 2020, 17:59 Ist über einen kleinen Umweg per Batch möglich.
So wie du deinen Pfad aber beschrieben hast, wirds das Problem geben, dass bei Auswertung der gleichen Adresse die Aufnahme in dem Ordner überschrieben wird. Es sei denn, das ist so gewollt.

1. Telegrammereignis erstellen
-> "Audio aufnehmen". Als Pfad eine feste Datei angeben (z.B. C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav). Dies dient nur der temporären Speicherung, um die Datei später zu kopieren.

2. Telegrammereignis erstellen
-> "Programm ausführen". Hier führst du die Batch aus, die den Ordner erstellt und die Datei mit richtigen Namen kopiert. Wichtig ist, dass die Batch erst nach der Zeit (+2 sec) ausgeführt wird, wenn die Aufnahme beendet ist. Als Pfad gibst du den Ort an, an dem die Batch liegt und hängst deine beiden Parameter hinten dran:

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\BosMon\WavExport.bat" "%telegramm.kanal%" "%telegramm.adresse%"
Dann erstellst du in dem o.g. Pfad eine Batch-Datei.
Dabei werden die beiden Paramter eingelesen und zwischengespeichert (set), der Ordner mit den Parameter erstellt (md) und die temporäre Aufnahme mit dem Parameter in den Ordner kopiert (copy).

Code: Alles auswählen

@echo off
set "kanal=%~1"
set "adresse=%~2"
md "C:\%kanal%\%adresse%"
copy "C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav" "C:\%kanal%\%adresse%\%adresse%.wav"
end
Sollen die Aufnahmen nicht überschrieben und für jede Aufnahme eine neue Datei erstellt werden, könntest du an die kopierte Datei z.B. noch Datum und Uhrzeit mit dranhängen.
DANKE DANKE DANKE
Funktioniert 1a vielen herzlichen Dank

Re: Automatischen Ordner anlegen bei wav Aufnahme

von gooofy » 11. Aug 2020, 17:59

Ist über einen kleinen Umweg per Batch möglich.
So wie du deinen Pfad aber beschrieben hast, wirds das Problem geben, dass bei Auswertung der gleichen Adresse die Aufnahme in dem Ordner überschrieben wird. Es sei denn, das ist so gewollt.

1. Telegrammereignis erstellen
-> "Audio aufnehmen". Als Pfad eine feste Datei angeben (z.B. C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav). Dies dient nur der temporären Speicherung, um die Datei später zu kopieren.

2. Telegrammereignis erstellen
-> "Programm ausführen". Hier führst du die Batch aus, die den Ordner erstellt und die Datei mit richtigen Namen kopiert. Wichtig ist, dass die Batch erst nach der Zeit (+2 sec) ausgeführt wird, wenn die Aufnahme beendet ist. Als Pfad gibst du den Ort an, an dem die Batch liegt und hängst deine beiden Parameter hinten dran:

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\BosMon\WavExport.bat" "%telegramm.kanal%" "%telegramm.adresse%"
Dann erstellst du in dem o.g. Pfad eine Batch-Datei.
Dabei werden die beiden Paramter eingelesen und zwischengespeichert (set), der Ordner mit den Parameter erstellt (md) und die temporäre Aufnahme mit dem Parameter in den Ordner kopiert (copy).

Code: Alles auswählen

@echo off
set "kanal=%~1"
set "adresse=%~2"
md "C:\%kanal%\%adresse%"
copy "C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav" "C:\%kanal%\%adresse%\%adresse%.wav"
end
Sollen die Aufnahmen nicht überschrieben und für jede Aufnahme eine neue Datei erstellt werden, könntest du an die kopierte Datei z.B. noch Datum und Uhrzeit mit dranhängen.

Automatischen Ordner anlegen bei wav Aufnahme

von funk112 » 11. Aug 2020, 12:45

Hallo zusammen,

vielleicht hatte das jemand schon mal. Ich versuche es gerade, dass BosMon mir einen automatischen Ordner bei Alarmeingang anlegt.

Ich würde es gerne so haben:
C:\%telegramm.kanal%\%telegramm.adresse%\%telegramm.adresse%.wav

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe und Ratschläge

Nach oben