Ist über einen kleinen Umweg per Batch möglich.
So wie du deinen Pfad aber beschrieben hast, wirds das Problem geben, dass bei Auswertung der gleichen Adresse die Aufnahme in dem Ordner überschrieben wird. Es sei denn, das ist so gewollt.
1. Telegrammereignis erstellen
-> "Audio aufnehmen". Als Pfad eine feste Datei angeben (z.B. C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav). Dies dient nur der temporären Speicherung, um die Datei später zu kopieren.
2. Telegrammereignis erstellen
-> "Programm ausführen". Hier führst du die Batch aus, die den Ordner erstellt und die Datei mit richtigen Namen kopiert. Wichtig ist, dass die Batch erst nach der Zeit (+2 sec) ausgeführt wird, wenn die Aufnahme beendet ist. Als Pfad gibst du den Ort an, an dem die Batch liegt und hängst deine beiden Parameter hinten dran:
Code: Alles auswählen
"C:\Programme\BosMon\WavExport.bat" "%telegramm.kanal%" "%telegramm.adresse%"
Dann erstellst du in dem o.g. Pfad eine Batch-Datei.
Dabei werden die beiden Paramter eingelesen und zwischengespeichert (set), der Ordner mit den Parameter erstellt (md) und die temporäre Aufnahme mit dem Parameter in den Ordner kopiert (copy).
Code: Alles auswählen
@echo off
set "kanal=%~1"
set "adresse=%~2"
md "C:\%kanal%\%adresse%"
copy "C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav" "C:\%kanal%\%adresse%\%adresse%.wav"
end
Sollen die Aufnahmen nicht überschrieben und für jede Aufnahme eine neue Datei erstellt werden, könntest du an die kopierte Datei z.B. noch Datum und Uhrzeit mit dranhängen.
Ist über einen kleinen Umweg per Batch möglich.
So wie du deinen Pfad aber beschrieben hast, wirds das Problem geben, dass bei Auswertung der gleichen Adresse die Aufnahme in dem Ordner überschrieben wird. Es sei denn, das ist so gewollt.
1. Telegrammereignis erstellen
-> "Audio aufnehmen". Als Pfad eine feste Datei angeben (z.B. C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav). Dies dient nur der temporären Speicherung, um die Datei später zu kopieren.
2. Telegrammereignis erstellen
-> "Programm ausführen". Hier führst du die Batch aus, die den Ordner erstellt und die Datei mit richtigen Namen kopiert. Wichtig ist, dass die Batch erst nach der Zeit (+2 sec) ausgeführt wird, wenn die Aufnahme beendet ist. Als Pfad gibst du den Ort an, an dem die Batch liegt und hängst deine beiden Parameter hinten dran:
[code]"C:\Programme\BosMon\WavExport.bat" "%telegramm.kanal%" "%telegramm.adresse%"[/code]
Dann erstellst du in dem o.g. Pfad eine Batch-Datei.
Dabei werden die beiden Paramter eingelesen und zwischengespeichert (set), der Ordner mit den Parameter erstellt (md) und die temporäre Aufnahme mit dem Parameter in den Ordner kopiert (copy).
[code]@echo off
set "kanal=%~1"
set "adresse=%~2"
md "C:\%kanal%\%adresse%"
copy "C:\Programme\Bosmon\Aufnahme.wav" "C:\%kanal%\%adresse%\%adresse%.wav"
end[/code]
Sollen die Aufnahmen nicht überschrieben und für jede Aufnahme eine neue Datei erstellt werden, könntest du an die kopierte Datei z.B. noch Datum und Uhrzeit mit dranhängen.