Überwachung von 2 Kanälen ZVEI

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überwachung von 2 Kanälen ZVEI

Re: Überwachung von 2 Kanälen ZWEI

von FFler24 » 23. Sep 2020, 20:19

Hallo,

das dürfte dir wohl helfen.

https://www.bosmon.de/forum/viewtopic.p ... 480#p22480

Dort habe ich eine Lösung für eben das Problem mit gleichen ZVEI's innerhalb einer BosMon-Instanz gepostet.

Grüße
FFler

Re: Überwachung von 2 Kanälen ZWEI

von Caba » 23. Sep 2020, 15:18

Hallo
heißt also, auf beiden Kanälen wird mit den gleichen Alarmschleifen aber anderen Bedeutungen gearbeitet?
Beispiel:
Kanal A: 44567 = RTW 1
Kanal B: 44567 = FW Kleinort

Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß
Caba

Überwachung von 2 Kanälen ZVEI

von jschm » 22. Sep 2020, 18:28

Ich habe einen Super Mini PC / Mikro PC. 2x1,60GHz, WIN7, 250GB mit angeschlossenem MTS2013. Die Auswertung und Weitergabe per Prowl funktioniert einwandfrei. Nun soll mit dem gleichen PC ein weiterer Kanal überwacht werden. Dazu wollte ich eine externe USB-Soundkarte mit einem weiteren Scanner oder FuG koppeln. Das Problem, es kann ja nicht mit einer Instanz von BosMon funktionieren, da den Codierungen ja andere Adressen zugeordnet sind.
Habt ihr da Ideen?
Würde das Programm 2 mal auf einem PC laufen oder gäbe es andere Vorschläge?

Nach oben