Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 7. Nov 2011, 21:38

Hi,

kurze Rückmeldung zum Update:
Das Speichern funktioniert teilweise. Also die "Telegramm generieren" Einträge sind nach einem
Neustart des Programms noch vorhanden. Allerdings nach dem 2. oder 3. Neustart dann doch wieder weg!? Habe selber ein wenig komisch geguckt...
Und noch was:
/Aktionen/Programm ausführen: "Ausführen nach XX Sekunden" funktioniert auch nur teilweise.
Also Verzögerungen von einigen Sekunden sind ohne Probleme machbar. Einträge von
bspw. 999 Sekunden bringen die Zeitmessung wohl ein wenig durcheinander.
Hier wird die Ausführung dann knapp 25 Minuten verzögert und eben nicht gute 16 1/2 Minuten.

Gruß
Sascha

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 7. Nov 2011, 01:33

Hi,

na, ich dachte einfach, der Thread läuft ja noch weiter, da braucht man dann keinen eigenen zu aufmachen.
Ich hatte heute erst .784 installiert, damit gings ja noch nicht. Dann gucke ich nochmal nach der .786.
:-)

Danke und

Gruß
Sascha

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von bosmon » 6. Nov 2011, 21:02

Hallo,

Dein zweites Problem war damit noch nicht behoben. Das mag aber auch daran liegen, dass Du es in dem Thread "Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?" postest. Geschickter ist es für jeden potientiellen Fehler einen neuen Thread aufzumachen, dann übersehe ich das auch nicht.

Ist das Problem dieses Threads denn nun behoben ?

Grüße
Thimo Eichstädt

(P.S.: Version 1.1.8.786 sollte auch Dein zweites Problem lösen)

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 6. Nov 2011, 20:36

Hi,

aber das Problem mit dem "Nicht Speichern" ist anscheinend nicht behoben?!
Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der das hat, komisch ist jedoch, dass alle anderen
Einstellungen gespeichert werden, nur "Telegramm generieren" verschwinden alle nach dem
Programm Ende. Und bei Pocsag Telegrammen ist es egal, ob man "a" oder "d" erzeugen lassen
will, direkt nach beenden des Dialoges stehen diese wieder auf "a".

Bin ich der Einzige ? :-)

Gruß
Sascha

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von bosmon » 5. Nov 2011, 11:03

Hallo,

in der Beta-Version 1.1.8.784 sind noch ein paar Änderungen im Zeitfilter eingeflossen. Dies sollte noch einige Probleme und Unklarheiten beseitigen.

Die Beta-Versionen kann man hier herunterladen: http://dev.bosmon.de/download-bosmon-beta/

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 31. Okt 2011, 22:09

Hi,
Johny hat geschrieben:Ist das so richtig? - Insbesondere beim "Tag in der Woche" bin ich mir unsicher.
Das sollte genau so wie du das geschrieben hast hinhauen, mache ich auch so.
Montag=1 ist auch OK.

Bin leider gerade ortsabwesend und komme nicht so leicht an einen Screenshot.

Kann noch jemand das Problem mit den Telegrammereignissen, die nicht gespeichert werden,
bestätigen? Alle anderen Einträge bleiben bestehen nach einem Neustart.

Gruß
Sascha

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von Johny » 29. Okt 2011, 19:28

Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem. Ich möchte jeden Montag von 18:59 bis 19:02 Uhr Alarme unterdrücken (das keine Aktion ausgelöst wird). Habe es so eingegeben:
-Alarmierungszeiten beschränken (Hacken gesetzt)
-Hinzufügen
-Filter negieren (Hacken gesetzt)
-Tag in der Woche, von 1 bis 1 (1 ist der Montag oder? - Oder vielleicht der Sonntag? - Hier sollte man evtl. doch lieber die Tagesnamen einsetzen :-))
-Zeit von 18:59 bis 19:02 Uhr

Ergebnis: ! Tag:1,Zeit:18:59 - 19:02

Ist das so richtig? - Insbesondere beim "Tag in der Woche" bin ich mir unsicher.

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Johny

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 28. Okt 2011, 15:05

Hi,

Poste ich dir gegen Abend (Sreenshot), komme gerade nur sehr eingeschränkt an den Rechner.
Aber abgeschrieben so:

Monat:10,Zeit 17:00 - 8.30
...
Möchte damit die Zeit, in der die Beleuchtung eingeschaltet wird begrenzen. Und das dann eben mit der
Dämmerung angepasst pro Monat verändern. Laufen tut es jetzt mit 2 Zeiteinträgen, also
von 17.00 - 23.59 und dann ein zweiter von 0.00 - 8.30.

Habe aber wohl noch einen BUG ?!
Ich habe in den TelegrammEreignissen die Funktion "Telegramm generieren" benutzt. Das läuft auch einwandfrei - bis ich Bosmon beende. Dann sind die nicht abgespeichert! Und zwar in jedem Ereignis!
Die bosmon.cfg bekommt auch keinen neuen Zeitstempel, wird also auch Nichts reingeschrieben.
Bisher klappte das immer einwandfrei ...

Gruß
Sascha

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von bosmon » 25. Okt 2011, 00:23

Hallo,

wie genau sehen Deine Zeitfilter aus ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Alarmierungszeiten beschränken, aber wie ?

von zatschi » 23. Okt 2011, 02:14

hmmm ...
klappt aber anscheinend auch nicht. Hatte ich ja genau so versucht. Mache ich 2 Filter:

Oktober, 18.00 - 23.59 Uhr und
Oktober, 0.00 - 8.30

funktioniert es.

Gruß
Sascha

Nach oben