Keine Alarme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Keine Alarme

Re: Keine Alarme

von bosmon » 6. Dez 2011, 00:22

Hallo,

Enno, Du redet von der Alpha-Anzeige im Fahrzeug.

codde meint ist den übermittelte FMS-Status, in der TR-BOS wird dies "Fernauftrags-Nr." genannt. Standardmäßig wird dies als Status in BosMon angezeigt und muss auch für Filter in BosMon benutzt werden.

Beispiele:
Die Fernauftragsnummer 1 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "A" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 2 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "E" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 3 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "C" angezeigt.
...
Die Fernauftragsnummer 10 (bzw. hexadezimal 0xa) von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "c" angezeigt.
Die letzte Zeile ist die Vorbereitsungskennung für Kurztext-Folgetelegramme, diese wird mit der Fernauftragsnummer 0xa gesendet und in BosMon als a angezeigt.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Keine Alarme

von enno82 » 5. Dez 2011, 20:58

Nachtrag:

Die Stati beziehen sich auf Lst -> Fzg

Re: Keine Alarme

von enno82 » 5. Dez 2011, 20:57

Falsch...das A steht in der Feuerwehr für "Sammelruf an alle"

Der Stati für Einsatzübernahme lautet Deutschlandweit im Bereich der Feuerwehr Status "C".

Dies ist der Status der im FMS-hörer des entsprechenden Fahrzeuges erscheint sowie auch in der FMS-Dekodierung. Ebenso wird das auch so in der Feuerwehrtechnischen Ausbildung geschult.

Status
A Sammelruf (An Alle)
C für Einsatzübernahme melden
E Einrücken/Abbrechen
F über Draht melden
H Wache anfahren
J Sprechaufforderung(nach Status 5)
L Lagemeldung abgeben

Re: Keine Alarme

von codde » 29. Nov 2011, 08:07

Falsch! "A" wie "Auftrag". Wenn du Text via FMS empfangen willst geht das nur über Status A Lst->Fzg.
Kurz gegoogelt finde ich folgende Seite: http://www.funkfrequenzen01.de/bos011.htm
Ist zwar nicht ganz korrekt, aber man kann sich mal etwas orientieren.


Grüße

Re: Keine Alarme

von enno82 » 28. Nov 2011, 20:46

Wieso Status "a" ?

Im FMS werden doch nur Status 1-9 zzgl 0 für Notruf gesendet sowie die Alphanummerischen FMS-Stati wie "c" für Einsatzauftrag.

Re: Keine Alarme

von bosmon » 27. Nov 2011, 16:28

Hallo,

ich meinte Status "a", nicht "c".

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Keine Alarme

von enno82 » 27. Nov 2011, 10:19

im system wird das c imnmer als 3 ausgewiesen. hab auch schon beide varianten durchgespielt. es zuckt sich nichts.

Re: Keine Alarme

von bosmon » 24. Nov 2011, 19:58

Hallo,

bist Du Dir sicher, dass der FMS-Status "3" stimmt ? Kurztext-Telegramme haben eher a.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Keine Alarme

von enno82 » 24. Nov 2011, 19:07

Popup anzeigen = JA
Audio Datei = JA
Vibrieren = JA

Filter Typ: FMS
Adresse: xxxxxxxx
Beschreibung: BF xxx xxx
FMS Status: 3
FMS Richtung: LST -> FZG
Nachricht: Einsatz BF xxxxxx

Das ganze habe ich für 6 Fahrzeuge nach dem selben Schema angelegt, jedoch kommen keine Alarm.

Re: Keine Alarme

von Xxplozive » 22. Nov 2011, 12:09

Manchmal hilft es auch das Handy neu zu starten. Ich hatte mir auch alarme eingetragen und er hatte bei jeder Aktion was überhaupt passiert ist einen Alarm gegeben. Nach einem Neustart vom Handy ging es dann endlich.

Nach oben