von bosmon » 6. Dez 2011, 00:22
Hallo,
Enno, Du redet von der Alpha-Anzeige im Fahrzeug.
codde meint ist den übermittelte FMS-Status, in der TR-BOS wird dies "Fernauftrags-Nr." genannt. Standardmäßig wird dies als Status in BosMon angezeigt und muss auch für Filter in BosMon benutzt werden.
Beispiele:
Die Fernauftragsnummer 1 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "A" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 2 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "E" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 3 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "C" angezeigt.
...
Die Fernauftragsnummer 10 (bzw. hexadezimal 0xa) von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "c" angezeigt.
Die letzte Zeile ist die Vorbereitsungskennung für Kurztext-Folgetelegramme, diese wird mit der Fernauftragsnummer 0xa gesendet und in BosMon als a angezeigt.
Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo,
Enno, Du redet von der Alpha-Anzeige im Fahrzeug.
codde meint ist den übermittelte FMS-Status, in der TR-BOS wird dies "Fernauftrags-Nr." genannt. Standardmäßig wird dies als Status in BosMon angezeigt und muss auch für Filter in BosMon benutzt werden.
Beispiele:
[quote]Die Fernauftragsnummer 1 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "A" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 2 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "E" angezeigt.
Die Fernauftragsnummer 3 von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "C" angezeigt.
...
Die Fernauftragsnummer 10 (bzw. hexadezimal 0xa) von der Leitstelle wird im Fahrzeug als "c" angezeigt.[/quote]
Die letzte Zeile ist die Vorbereitsungskennung für Kurztext-Folgetelegramme, diese wird mit der Fernauftragsnummer 0xa gesendet und in BosMon als a angezeigt.
Grüße
Thimo Eichstädt