Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von bosmon » 18. Jun 2012, 16:43

Hallo,

mit Teamspeak kenne ich mich nicht aus, da müsstest Du mal selbst schauen.

Dreh doch einfach ein wenig die Kanäle um, dass Teamspeak zusammen mit BosMon auf einer Soundkarte läuft die keine Probleme macht...mal davon ausgehend dass Du nicht jede Soundkarte mit Teamspeak weiterleitest.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von Rettungstrottel » 17. Jun 2012, 23:12

Hallo Thimo,

also wenn ich Bosmon öffne, wird zu 80% auch gleich die Soundkarte erkannt. Ob nun mit oder ohne Teamspeak gestartet.

Beide Programme laufen synchron,
Bosmon hat auch den entsprechenden Pegel,
wenn etwas kommt, sowie Teamspeak.

Irgendwann "sagt" dann die Karte in Bosmon keinen Mucks mehr,
sprich; es wird nichts mehr in der Gauge angezeigt,
nichts ausgewertet etc.

In Teamspeak sowie allen anderen Audiorelevanten Programmen läuft die Karte dann auch problemlos weiter. Nur Bosmon verweigert dann.

Ich schließe dann Bosmon immer, starte es neu und mit etwas Glück,
kommt nach 3-4 Neustarts von Bosmon auch für Zeitraum X
wieder ein Pegel, bis sie sich wieder verabschiedet.

Dieser Zeitraum kann mal in 30 Minuten auftreten,
oder auch mal einen Tag nicht.

Kurrios ist ja, dass es damals alles ohne Probleme lief.
Nur in den letzten Monaten fing dieses Problem und auch nur mit dieser Karte an...

Wie finde ich heraus, ob Teamspeak die Karte "für sich" beansprucht?

Gruß

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von bosmon » 17. Jun 2012, 17:08

Hallo,

dann scheint es ja wirklich an der Soundkarte zu liegen.

Wenn das Problem auftritt ist TeamSpeak dann auch tot ?

Überprüf bitte auch einmal, ob Teamspeak die Soundkarte vielleicht exklusiv für sich öffnet und BosMon deswegen vielleicht nicht mehr darauf zugreifen kann...

...oder es ist der Soundkartentreiber.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von Rettungstrottel » 16. Jun 2012, 11:27

Hallo Thimo,

habe jetzt mal ein wenig beobachtet.

Sofern ich den TS3 Clienten geöffnet habe
und auch mit der "Problem-Soundkarte" im Teamspeak streame,
tritt das Problem auf.

Ist Teamspeak 3 nicht geöffnet/verbunden, tritt der Fehler nicht auf.

Was könnte man anstellen, damit dieses Phänomen nicht auftritt?
Bin auf Bosmon sowie Teamspeak 3 angewiesen.

Gruß

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von bosmon » 9. Jun 2012, 20:33

Hallo,

da bei Dir 3 von 4 Soundkarte funktionieren und Du der einzige bist der so etwas berichtet bleibe ich bei meiner Vermutung dass es an Deiner Soundkarte liegt.

Du kannst gerne einmal den Debugmodus aktivieren ( http://www.bosmon.de/doc/Debugmodus ) und mir nach einem "Ausfall" der Soundkarte die bosmon.log per Mail an support@bosmon.de schicken.

Vielleicht sehe dort etwas...

Grüße
Thimo

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von Rettungstrottel » 9. Jun 2012, 17:32

Hi Thimo,

das kann ich ausschließen, da die Karte ja in allen anderen Anwendungen,
unter anderem auch FMS32 (zum Test) damals einwandfrei lief.
Input, sowie Output, keine Fehlermeldung im Gerätemanager.

Lediglich BosMon schaltet die Karte (intern im Programm) irgendwann aus,
so dass nichts mehr ausgewertet wird und die Gauge-Anzeige nicht mehr ausschlägt.

Treiber für besagte Soundkarte ist der "aktuellste" den ich finden konnte.


Es wird auch langsam schwierig, noch passende Soundkarten zu finden, wo die Treiber "harmonieren". Eigentlich lief auch alles in der Konstelation perfekt, bis vor ca. einem Monat diese Aussetzer anfingen.

Re: Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von bosmon » 9. Jun 2012, 13:45

Hallo,

da Dein Problem nur bei einer Soundkarte auftritt würde ich glatt genau auf diese tippen.

Vielleicht hat der Treiber einen Bug o.ä.

Grüße
Thimo Eichstädt

Soundkarte deaktiviert sich lediglich in Bosmon

von Rettungstrottel » 9. Jun 2012, 11:30

Hallo Gemeinde,

ich habe ein sehr komisches Problem.
In meinem Auswert-PC sind 4 Soundkarten verbaut -
1x On Board, 2 PCI sowie eine USB.

Es ist so, dass sich in Bosmon sporadisch immer eine Soundkarte "deaktiviert".
Deaktivieren kann man eigentlich auch nicht sagen,
da Bosmon alle Karten als "aktiv" anzeigt - grüne Kugel.

Die erwähnte Soundkarte ist für alle anderen Komponenten Verfügbar,
gibt sogar Audio über die angeschlossenen Lautsprecher wieder,
nur in Bosmon verweigert sie dann die Auswertung.

Dieser Fehler macht sich insoweit bemerkbar,
dass einfach kein Pegel mehr angezeigt wird in der Gauge, sowie die Auswertung stehenbleibt.

Starte ich dann Bosmon neu,
so wird die Soundkarte zu 80% meinst beim ersten Neustart von Bosmon wieder angesprochen.
Manchmal muss ich auch Bosmon 2-3 Mal neustarten.

Alle anderen Soundkarten laufen Einwandfrei.
Es werden keine Konflikte in Geräte-Manager angezeigt,
Treiber sind soweit es geht aktuell.

Infos zum System:

XP Prof.
AMD Athlon 64 X2 DualCore Proz. 5000+
1 GB RAM
Soundkarte SB-Live PCI
Soundkarte C-Media PCI
Soundkarte Realtek On Board
Soundkarte Hercules Muse USB

Programme:
BosMon (Aktuellste Beta-Version)
FMS32
Alarmmonitor 2.0
Teamview
Teamspeak 2+3

Und jetzt meine Frage an die Gemeinde.
Woran könnte es liegen, dass diese eine Soundkarte sich sporadisch immer für BosMon deaktiviert?
Für alle anderen Programme/Anwendungen ist die Karte verfügbar.
Der Fehler tritt manchmal innerhalb von 2 Std mehrfach auf,
mal über Tage hinweg hingegen gar nicht.

Ich kann aktuell nichts weiter machen, als alle paar Stunden zu schauen,
ob in Bosmon noch ein Pegel vorhanden ist.
Das ist aber aufgrund diverser Parameter nicht immer Möglich.

Bitte helft mir! :)

Nach oben