2. Rechner übernimmt die Bezeichnungen nicht!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2. Rechner übernimmt die Bezeichnungen nicht!

Re: 2. Rechner übernimmt die Bezeichnungen nicht!

von Lumin » 1. Jul 2012, 13:02

Pelzmuetze hat geschrieben:Hallo,
also folgendes Problem, wenn man von einem Rechner mit Bosmon die Daten verschickt, dann ist das Problem das der Empfangende Rechner ebenfalls mit Bosmon die Daten nicht übernimmt , sprich man muss alle Daten in beide Rechner jeweils eingeben , das aufwendig ist , und es ist noch aufwendiger da diese rechner an 2 verschiedenen Standorten stehen, gibt es da eine bekannte lösung für?
Oder müssen wir es so weiter führen?
Komischerweise übernimmt der 2. Rechner auch keine importierten Dateien!
Ich hab es wie folgt gelöst:
1. Rechner:
- SQL Datenbank installiert
- BosMon läuft als Server und nutzt diese SQL Datenbank

2. Rechner:
- BosMon läuft als Client und empfängt die Telegramme vom 1. Rechner
- Greift auf die SQL-Datenbank vom 1. Rechner zu und verwendet diese Beschriebungen.

2. Rechner übernimmt die Bezeichnungen nicht!

von Pelzmuetze » 29. Jun 2012, 19:57

Hallo,
also folgendes Problem, wenn man von einem Rechner mit Bosmon die Daten verschickt, dann ist das Problem das der Empfangende Rechner ebenfalls mit Bosmon die Daten nicht übernimmt , sprich man muss alle Daten in beide Rechner jeweils eingeben , das aufwendig ist , und es ist noch aufwendiger da diese rechner an 2 verschiedenen Standorten stehen, gibt es da eine bekannte lösung für?
Oder müssen wir es so weiter führen?
Komischerweise übernimmt der 2. Rechner auch keine importierten Dateien!

Nach oben