Filter Funkrufnamen / Beschreibung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Filter Funkrufnamen / Beschreibung

Re: Filter Funkrufnamen / Beschreibung

von Tim » 24. Jul 2012, 18:39

Hallo,

ich habe es doch noch ´rausgefunden, wie man den Filter richtig einstellt.
Vor den gesuchten Ausdruck muss auch ein .* stehen.
Es sieht dann zum Beispiel also so aus: .*83.*
Der Filter 83.* wird nur ausgelöst, wenn die 83 am Anfang von dem Funkrufnamen / Überschrift steht. Wobei dann natürlich eher kleinere Zahlen in Frage kommen ;-)
So einfach :-D

Wie werden die Alarme eigentlich hintereinander abgespielt? Ich hatte bis jetzt noch nicht die Situation, um dies zu testen.
Ein Beispiel: Es werden mehrere Schleifen hintereinander alarmiert, auf die mehrere meiner Alarme zutreffen.
(In aufsteigender Reihenfolge, wie es in BosMon Mobile Fenster dargestellt wird)

LZ Gemeinde B
XX-83-1
LZ Gemeinde A

Alle drei Schleifen werden ja innerhalb sehr kurzer Zeit ausgebeben.
Nun habe ich für alle drei Schleifen einen unterschiedlichen Alarm festgelegt. Der Alarm für LZ Gemeinde B ist der "wichtigste" und wird mit Popup, Klingelton, Vibration und Vorlesen ausgegeben.
Die anderen beiden Alarme haben nur ein kurzen Benachrichtigungston und eine kurze Vibration.
Werden nun alle drei Alarme hintereinander abgespielt oder werden die letzten beiden vom ersten "verschluckt"?

Vielleicht hatte ja schon jemand von euch diese Kombination und kann mit dazu etwas sagen...
Danke und Grüße

Filter Funkrufnamen / Beschreibung

von Tim » 23. Jul 2012, 22:24

Hey,
ich hoffe, das Thema wurde noch nicht behandelt. Mit der Foren-Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

BosMon Mobile: 1.0.13
HTC One X
Android 4.0.3

Config: Globale Einstellungen > Beschreibung anzeigen > Beschreibung
So werden in der Liste die Funkrufnamen dargestellt.
Eine Nachricht hat dann bei mir diese Form in der Liste:
Linke Spalte:
DME
Datum
Uhr Zeit

Rechte Spalte:
XX-83-1 (Funkrufname Fett geschrieben)
RWT Einsatz irgendwohin mit irgendeinem Stichwort etc...

Wenn in den globalen Einstlellungen die "Kurzbeschreibung" ausgewählt ist, wird statt dem Funkrufnamen die 7-Stellige Adresse (1234567) angezeigt.

Mein Problem
Mir ist es leider nicht möglich die Filter richtig einzustellen. Ich bekomme die Meldungen aus dem ganzen Kreis und möchte zum Beispiel bei allen RTW Einsätze einen Alarm bekommen.
Deshalb habe ich den Filter unter einem Alarm folgendermaßen eingestellt:
Typ: Pocsag
Beschreibung: 83.* (auch getestet mit: 83 ; *83* , 83[0-9]* )

Ich habe auch schon diverse andere Kombinationen bei Ort, Nachricht und Adresse getestet. Wobei mit Adresse ja eigentlich die 7-Stellige Pocsag Adresse gemeint ist, soviel ich weiß?!
Der Funkrufname in der "Überschrift" in den Telegrammen dient doch der "Beschreibung". Dann sollte der Filter eigentlich auslösen.

Komischerweise bekomme ich einen Alarm (inkl Popup etc.), wenn ich einen leeren Filter erstelle (Pocsag, Alle Telegramme). Der Alarm an sich funktioniert also.

Vielleicht mache ich auch nur irgendwo einen denkfehler. Ich habe nicht so viel Ahung von dieser Materie.
Danke und Grüße ;)
Tim

Nach oben