Globale Einstellungen für Netzwerk-Clients

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Globale Einstellungen für Netzwerk-Clients

Re: Globale Einstellungen für Netzwerk-Clients

von bosmon » 17. Aug 2012, 18:54

Hallo,

zu Deinem ersten Problem habe ich eine Lösung:

Du kannst entweder eine MySQL-Datenbank benutzen oder eine neue SQLite-Datenbank anlegen, die Du übers Netzwerk freigibst. Dort können alle Clients die Telegrammbeschreibungen herunterladen.

Einstellungen für Fenster etc. lassen sich momtan nicht exportieren oder importieren.

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Globale Einstellungen für Netzwerk-Clients

von Snooker » 17. Aug 2012, 12:34

Hallo zusammen,

ich habe nun angefangen und BosMon auch auf dem ersten "Client" zu installieren. Der eigentliche Plan sieht vor, dass wir einen "BosMon-Server" haben der alles auswertet, und dann auf zwei Clients die Software sich nur die Daten vom Server holt.

Grundsätzlich ist das ja kein Problem und der Datenempfang funktioniert auf den Clients. Allerdings stoße ich jetzt auf zwei große Probleme:

1) Ich muss auf allen Systemen und unter jedem Benutzer die ganzen Beschreibungen (ZVEI;FMS-Kennung usw.) einspielen

2) Ich muss auf allen Systemen und unter jedem Benutzer meine kompletten Einstellungen pro Fenster (Filter;Farben usw) einspielen

Nr. 1 habe ich über die Export/Import Funktion gemacht; Nr 2 über Config kopieren.


Jetzt die große Frage: Wie kann ich dafür sorgen, dass Änderungen auf allen Systemen erfolgen, ohne dass ich alles einzeln per Hand ändern muss?

Das mit den Beschreibungen geht ja notfalls noch, aber die Fenster-Settings welche in der .cfg gespeichert sind die kann ich nicht jedes Mal kopieren weil in den Configs massive Unterschiede bei Server und Client sind. Und jede Änderung überall per Hand machen wäre sehr unpraktisch - und ich will ja verhindern dass wir verschiedene Datenstände haben.

Hat jemand so ein ähnliches Szenario und kann mir helfen?

Nach oben